Der 1,6-Liter ist lebendig, aber laut

Dem Honda Civic geht es nicht gut. Im letzten Jahr stürzte er auf Platz 75 der deutschen Bestenliste – mit nur noch knapp 8000 verkauften Autos. Im Rekordjahr 1996 waren es noch über 42.000 Fernost-Golf. Die 2001 vorgestellte siebte Generation des Civic trifft den Geschmack der Fans einfach nicht: Austauschbares Design, unentschlossener Charakter – es fehlt die Civic-Courage.

Honda hat das mittlerweile erkannt. Die sonst so verschlossenen Japaner erzählen hinter vorgehaltener Hand, dass der nächste Civic (2007) wieder zu seinen Wurzeln zurückkehren wird: kompakt, knackig, sportlich. Bis dahin muss die aktuelle Generation noch durchhalten. Und wurde dafür gründlich überarbeitet. Zum umfangreichen Facelift gehören neue Stoßfänger und Scheinwerfer, ein Kühler im Waben-Design und Blinker in den Außenspiegeln. Innen ergab die Detailpflege bequemere Sitze, eine neue Mittelkonsole, hochwertigere Kunststoffe und Chrom-Einlagen sowie eine bessere Dämmung.

Das alles sind keine umwerfenden Veränderungen, sie haben dem Honda aber spürbar gut getan. Das Cockpit gefällt mit seiner ansprechenden Optik und ist sauber verarbeitet, die Bedienung wie bisher bisher tadellos. Die bessere Dämmung macht sich bezahlt, der frisch gemachte Civic fährt jetzt hör- und messbar leiser als sein unmittelbarer Vorgänger. Was nicht heißt, dass er etwa ein Leisetreter ist. Der 1,6-Liter dreht Honda-typisch wie entfesselt und wird ab 4000 Touren richtig lebendig – leider entwickelt er oberhalb dieser Marke aber auch einigen Lärm.

Technische Daten und Bewertung

Passend zum wilden Temperament des Motors wurde das Fahrwerk abgestimmt: Der Civic liegt sehr straff auf der Straße, fährt ausgesprochen agil und handlich. Hohen Federungskomfort indessen sollte niemand erwarten. Einziges Problem beim 1.6i Sport: Mit den Anbauteilen im Design des Type-R sieht er schneller aus, als er eigentlich fährt. Der 1,6-Liter gibt sein Bestes, hat mit seinen 110 PS auf der Autobahn aber schon gegen manchen TDI zu kämpfen. Viel schwerwiegender jedoch: Es gibt kein ESP. Damit wird erst die nächste Generation bestückt.

Wie gefällt Ihnen der Honda Civic 1.6i Sport?

Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst – also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den Honda Civic 1.6i Sport. Den Zwischenstand sehen Sie direkt nach Abgabe Ihrer Bewertung.