Honda präsentiert auf dem Tokyo Auto Salon (10. bis 12. Januar 2020) das Facelift des Civic Type R. Angepasst wurden vor allem Bremsen und Fahrwerk. Die Optik wurde von Honda nur sanft überarbeitet.

Update dient hauptsächlich der Kurvenperformance

Facelift für den Honda Civic Type R
Die Optik bleibt bis auf die neue Lackfarbe und leicht vergrößerte Kühlöffnungen unangetastet.
Neue, zweiteilige Bremsscheiben und -klötze sollen Fading vorbeugen und das Bremsverhalten aus hohen Geschwindigkeiten verbessern. Überarbeitete Dämpfer und steifere Fahrwerksbuchsen hinten sollen für mehr Grip bei gleichzeitig höherem Fahrkomfort sorgen. Das Fahrwerks-Update sorgt laut Honda auch für ein klareres Feedback am Lenkrad. Die Karosserie haben die Japaner nur in Details angefasst. Größere Luftöffnungen vorne kühlen den Motor nun effizienter. Die neue Lackfarbe Boost-Blau frischt die Optik auf und ist exklusiv für den Type R erhältlich.

Aktive Soundkontrolle steuert Klang im Innenraum

Innen greift der Fahrer in ein neues Alcantara-Lenkrad, der überarbeitete Schaltknauf wird nun auf (noch) kürzeren Wegen durch die Gassen geführt. Unter der Haube bleibt es beim Zweiliter-Vierzylinder-Turbo mit VTEC und 320 PS sowie 400 Nm Drehmoment. Neu ist eine aktive Soundkontrolle, die den Motorklang im Innenraum je nach gewähltem Fahrprogramm anders modelliert. Preise und Marktstart wurden noch nicht bekannt gegeben. Der aktuelle Civic Type R startet bei 37.990 Euro. (Bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 4943 Euro).

Von

Moritz Doka