Honda CRF-E2 (2022): neu, Electric, Preis, Motorrad, Motocross
Die Honda CRF-E2 ist eine elektrische Motocross-Maschine für Kinder

—
Honda bringt in Zusammenarbeit mit Greenger Powersports ein elektrisches Motocross-Motorrad für Kinder heraus. Das Bike soll auch im Rahmenprogramm einer Rennserie eingesetzt werden.
Bild: Hersteller
Wenn ein Honda-Motorrad mit dem Kürzel CRF versehen wird, wissen eingefleischte Zweirad-Offroader sofort, um welches Modell es sich handelt: eine Motocross-Maschine mit einem quadratischen Viertaktmotor. Diese gewohnte Nomenklatur wird nun mit den Buchstaben E erweitert. Das bedeutet nichts anderes, als dass es sich um die elektrische Version des Motocross-Klassikers handelt.
Zubehör für Motocross
Zubehör für Motocross
Aktuelle Angebote | Zum Angebot |
---|---|
Allerdings ist die Honda CRF-E2 ein Elektro-Motorrad für Kinder mit 2,5 kW (3,4 PS) Leistung und 35 Newtonmeter Drehmoment, was dem Äquivalent eines Verbrennungsmotors mit 50 Kubikzentimeter Hubraum entspricht.
Um dieses Vorhaben umzusetzen, haben sich die Japaner mit den E-Motorrad-Spezialisten von Greenger Powersports zusammengetan. Das komplette Antriebspaket ist im Alurahmen untergebracht, die Kraft des Motors wird klassisch per Kette zum Hinterrad geleitet.
Wie bei Elektromotoren üblich, ist auch bei der Honda CRF-E2 kein Schaltgetriebe nötig. Zwei Fahrmodi ermöglichen eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit: Modus 1 erlaubt eine Höchstgeschwindigkeit von 16 km/h, bei Modus 2 geht es doppelt so schnell voran.
In 2,5 Stunden sind die Akkus geladen
Die Energie kommt von einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 20 AH/960 Kilowattstunden, was für maximal zwei Stunden Fahrt reicht. Nach 2,5 Stunden sind die Akkus an einem Schnelllader wieder gefüllt. Dank einer optionalen Austausch-Batterie geht es bei Bedarf ruckzuck weiter.
Die Optik des Motocrossers, der auf Zwölf-Zoll-Rädern steht, orientiert sich am Design der großen Brüder mit Verbrennungsmotor. Vorne ist eine hydraulische 33er-Teleskopgabel verbaut, hinten ein 23 Zentimeter DNM-Dämpfer, bei dem die Zugstufe und die Vorspannung eingestellt werden können. Zwei Scheibenbremsen garantieren eine entsprechende Verzögerung.

35 Nm bringt die Honda CRF-E2 an den Start – das entspricht in etwa dem Drehmoment eines Verbrenners mit 50 Kubik.
Bild: Hersteller
Damit die kleinen Motocross-Piloten auch das Letzte aus der 48 Kilogramm schweren Maschine herausholen können, kann die Sitzhöhe zwischen 63 und 65 Zentimeter eingestellt werden. Die Fahrer dürfen nicht schwerer sein als 45 Kilogramm sein und sollen im Rahmenprogramm der amerikanischen AMA-Supercross-Serie ihr Können messen.
Aktuell ist das 2950 US-Dollar (rund 2725 Euro) ausverkauft und jede Bestellung ist auf zwei Exemplare limitiert. Honda und Greenger Powersports wollen die Zusammenarbeit fortsetzen und weitere Elektro-Motorräder entwickeln.
Wolfgang Gomoll; press-inform
Service-Links