Fahrfreude und Antrieb Vans in allen Größen, Geländewagen für Boulevard oder Baggersee, Luxusautos für Reiche bis Superreiche oder Klein- und Kleinstwagen für jede Parklücke – der Artenreichtum in der Autowelt wird immer größer. Doch wer kümmert sich noch um das gute alte Coupé? Die Südkoreaner tun es – und das mit echter Hingabe. 136 PS machen das Hyundai Coupé nicht zum dominanten Alpha-Tier. Es reicht aber für spontanen Biss und knurrigen Sound. Mit der Drehzahl schwellen Leistung und Lärm allerdings gleichermaßen an. Da freut es, dass dem Vierventiler günstiges Normalbenzin reicht. Spaß garantiert die knackige Schaltung. Fahrleistungen Ganz flott für die Leistung. Es reicht für die schnelle Pirsch zwischen Stadt und Land. Und für die Flucht vor Skeptikern, die Coupés den Garaus machen wollen.
Fahrwerk und Sicherheit Das Korea-Coupé wetzt handlich um die Ecken wie ein Hase auf der Flucht, der Frontantrieb scharrt bei Regen aber manchmal hilflos mit den Rädern. Dazu ordentliche Bremsen, aber erweiterungsfähige Sicherheitsausstattung: Es fehlen Kopfairbags und ESP.

Komfort und Preis

Hyundai Coupé 2.0 GLS
Routiniert gemacht: praktisches Cockpit mit riesigen Lüftungsdüsen, knackige Schaltung, feste Sitze.
Karosserie und Qualität
Nichts für Leute, die sich gern unauffällig im Unterholz des Großstadtdschungels verkriechen. Mit frechem Blick, einer geduckten Silhouette und zwei fetten Auspuffendrohren beansprucht der Hyundai einen Platz als Leitwolf. Der Einzelkämpfer akzeptiert zwei Fahrgäste und relativ viel Gepäck. Passagieren im engen Fond macht er schnell klar, dass sie nicht lange bleiben sollen. Verarbeitung und Funktionalität fallen ordentlich aus.

Komfort Bequeme Sitze und Sitzposition, für die Unterhaltung bei hohen Geschwindigkeiten hilft Schreien. Das harte Fahrwerk schüttelt sich aber selbst auf guten Straßen, als würde es über Dschungelpisten gehen. Wir dachten, Tarzan-Typen seien ausgestorben.

Preis und Kosten 21.790 Euro inklusive Klimaanlage, Alus und elektrischer Heinzelmännchen. Kein Schnäppchen mehr, diese Korea-Art – aber seltene Typen waren ja schon immer etwas teurer.

Fazit und Technische Daten

Fazit Kein Auto für jedermann, aber eine exotische Alternative für Form-Fetischisten. Das Hyundai Coupé gibt sich hart gefedert, bei hohem Tempo laut und eng im Fond. Doch der knackige Sportler schöpft aus 136 PS viel Fahrvergnügen, gehorcht der Stimme der Vernunft mit guter Verarbeitung und genug Platz für zwei plus Gepäck.