Der Hyundai i10 ist ab sofort als LPG-Variante erhältlich. Die Fahrzeuge der Ausstattungsvariante "Trend" kosten als vergleichbarer Benziner 11.820 Euro, der Aufpreis für die Autogas-Ausrüstung ab Werk beträgt 1100 Euro. Das ist bis zu 400 Euro günstiger als eine Nachrüstung.
Kleiner Hyundai gibt Vollgas
Ab April 2014 werden die ersten Modelle des Hyundai i10 1.0 LPG ausgeliefert.
Auch wenn die Leistung und Höchstgeschwindigkeit im Gas-Betrieb etwas sinken (67 statt 69 PS, 153 km/h statt 155km/h Spitze) und der Koreaner litertechnisch mehr Gas als Benzin verbraucht: Der Schadstoffausstoß und die reinen Kosten sind geringer. Deshalb amortisieren sich die Mehrkosten gerade bei Vielfahrern verhältnismäßig schnell. Autogas kostet nämlich in Deutschland zurzeit etwa 77 Cent pro Liter, ungefähr halb so viel wie Superbenzin. Mit einem 27,2 Liter großen Gastank in der Reserveradmulde kommt der i10 nach Herstellerangaben 450 Kilometer weit, ohne Benzin zu verbrauchen. Produziert wird der Kleinwagen im Hyundai-Werk in der Nähe des türkischen Izmir.

Von

Jonathan Blum