Hyundai i20 Coupé
Der Kofferraum des i20 Coupé soll laut Hyundai 336 Liter fassen. Zehn Liter mehr als im Fünftürer.
Zum Start der Publikumstage beim Genfer Autosalon 2015 (5. bis 15. März) hat Hyundai den Einstiegspreis für das neue i20 Coupé bekannt gegeben. Der kleine Koreaner, der am Lac Léman Premiere feiert, ist ab 16.250 Euro in der Version 1.4 Trend bestellbar. Er trägt Hyundais Familien-Gesicht mit dem großen, sechseckigen Kühlerschlund. Die Dachlinie des neuen Dreitürers ist im Vergleich zum Fünftürer um 25 Millimeter abgesenkt, was dem Coupé zusammen mit den neuen Seitenschwellern und dem Heckspoiler einen sportlicheren Look verleiht. Auch die Stoßfänger vorne und hinten weisen eine andere, deutlich scharfkantiger gezeichnete Form auf. Im Gegensatz zum fünftürigen i20 bietet das Coupé einen größeren Kofferraum. So fasst das Gepäckabteil des Dreitürers bis zu 336 Liter.
Alles zum Thema Hyundai

Ein neu entwickelter Turbo-Dreizylinder ist in der Mache

Das i20 Coupé wird in den beiden Ausstattungslinien Trend (mit 16-Zoll-Alufelgen, LED-Tagfahrlicht, Projektionsscheinwerfern, Abbiegelicht) und Style (mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen) angeboten. In Deutschland stehen vorerst lediglich die beiden leistungsstarken Motoren des Europa-Portfolios zur Auswahl: der 1.4-Liter-Benziner (74 kW/100 PS) und der 1.4 CRDi (66 kW/90 PS) mit manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe. Der Benzinmotor ist optional auch mit Automatikgetriebe kombinierbar. Für Ende 2015 hat Hyundai einen neu entwickelten Dreizylinder-Turbo mit einem Liter Hubraum angekündigt, der in zwei Leistungsstufen (100 PS und 120 PS) kommen soll.