Wenn 275 PS im i30 N nicht reichen: Turbozentrum in Berlin bringt den Hyundai i30 N ans Limit und pusht ihn weit über das VW-Golf-R-Niveau hinaus.
Glatte 400 PS leistet der Hyundai i30 N nach der Kur.
Der Hyundai i30 N tritt an, um dem Golf GTI Konkurrenz zu machen. 250 beziehungsweise in der Performance-Version sogar 275 Serien-PS und bis zu 353 Newtonmeter Drehmoment sind die besten Voraussetzungen. Der Kraft-Golf kommt – abgesehen von der TCR-Sonderserie mit 290 PS – maximal auf 245 PS. Erst recht entschieden ist das Duell, wenn der Hyundai vorher von Turbozentrum in Berlin gepusht wurde.
Mehr Leistung und hohe Präzision
Auf Wunsch rüstet Turbozentrum auch den bestehenden Lader auf die neue Leistung um.
Das Plug-and-Play-Turbolader-Upgrade von Turbozentrum holt zusammen mit einer Software-Optimierung aus dem Zweiliter-Vierzylinder problemlos 400 PS heraus und damit deutlich mehr als ein Golf R zur Verfügung stellt. Für das Upgrade setzen die Tuner auf ein CNC-gefrästes Verdichter- und Abgasgehäuse und ein neues, größeres Verdichterrad mit Extended-Tip-Technologie, die den Luftstrom verstärkt. Auch das Abgasrad wurde durch eine größere Version ersetzt, hinzu kommen optimierte Spaltmaße und speziell beschichtete Gleitlager, die die Trockenlaufeigenschaften verbessern und für bessere Haltbarkeit sorgen sollen. Außerdem führt Turbozentrum abschließend eine Feinwuchtung durch, die nach eigenen Angaben weit über dem Präzisionsstandard des Herstellers liegt. Der Preis für das 400-PS-Upgrade liegt bei 2400 Euro für einen komplett neuen Turbo. Für 1666 Euro kann man bei Turbozentrum auch den vorhandenen Lader auf das neue Leistungsniveau umrüsten lassen.