Beim Hyundai Kona bleiben keine Wünsche offen. Zumindest nicht bei der Wahl des Antriebs. Als traditioneller Verbrenner, als reines E-Auto oder als Hybridfahrzeug mit unterstützendem Elektromotor – das Korea-SUV hat für (fast) jeden Geschmack etwas zu bieten. Als erstes stieg 2017 das Modell mit Benzinmotor in das so beliebte Segment der Kompakt-SUVs ein. Im April 2018 wurde dieser bestens ausgestattete Hyundai Kona 1.0 T-GDI Premium in blauer Mineraleffektlackierung erstzugelassen. Nach nicht einmal zweieinhalb Jahren steht er nun als Gebrauchtwagen für 14.990 Euro bei einem Händler im badischen Ettlingen zum Verkauf, rund 10.000 Euro unter Neupreis. Mit 28.500 gefahrenen Kilometern und Herstellergarantie noch bis April 2023.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
35.240
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
6.800 km
77 KW (105 PS)
12/2023
Zum Angebot
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
61.971
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
5.000 km
195 KW (265 PS)
11/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 157 g/km*
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
44.994
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
29.741 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq iV 80  Pano AHK Kamera SmartLink.
52.900
Skoda Enyaq iV 80 Pano AHK Kamera SmartLink.
7.450 km
150 KW (204 PS)
08/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ Serienausstattung Klima
194.890
Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ Serienausstattung Klima
8.744 km
430 KW (585 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz V 250 d lang 9G-TRONIC Edition
75.000
Mercedes-Benz V 250 d lang 9G-TRONIC Edition
3.500 km
140 KW (190 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
102.990
Mercedes-Benz GLE 53 AMG 4MATIC+ Lieferbar 06/2023
12.000 km
320 KW (435 PS)
06/2023
Zum Angebot
BMW 320 i Touring M Sportpaket,HiFi,Panoramadach
50.499
BMW 320 i Touring M Sportpaket,HiFi,Panoramadach
18.000 km
135 KW (184 PS)
06/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Der Hyundai Kona verkaufte sich fast von Anfang prächtig, und das trotz namhafter Konkurrenten wie VW T-Roc, Skoda Nissan Juke, Opel Crossland X oder Mazda CX-3. Er zeigt sich nicht nur beim Antriebsangebot variabel, sondern überzeugt auch sonst mit vielen guten Ideen. Der 4,17 Meter lange Asiate empfängt den Fahrer auf rückenfreundlichen 60 Zentimetern Sitzhöhe, und auch hinten ist die Sitzbank erfreulich hoch montiert, worunter aber auch die Kopffreiheit im Fond leidet. Der variable Kofferraum (361 Liter) hat pfiffige Fächer unterm Ladeboden, das aufgeräumte Bedienkonzept gefällt mit klassischen Reglern für die Klimaanlage und einem intuitiv zu bedienenden Navigationssystem. Die geteilte Rückbank lässt sich im Handumdrehen flach zusammenfalten. Die Agilität ist angesichts des kleinen 1,0-Liter-Motors in Ordnung, der Kofferraum schluckt mindestens klassenübliche 361 Liter.

Fahrkomfort könnte besser sein

Zwei Jahre alter Hyundai Kona Premium für 10.000 Euro unter Neupreis
Das markante Heck des Hyundai Kona ist nichts für Langeweiler.
Doch es gibt auch weniger Erfreuliches, das man bei seiner Wahl einkalkulieren sollte. So läuft der Dreizylinder arg kernig, der Fahrkomfort lässt teilweise zu wünschen übrig. Das Fahrwerk des Kona ist so hart, dass es die Insassen auf Dauer nervt. Immerhin legt er sich griffig in Kurven, sträubt sich nicht vor schnellen Richtungswechseln und ankert ebenso zuverlässig wie wirkungsvoll. Damaliges Testurteil von AUTO BILD: "Grundsätzlich trifft der Kona ins Schwarze, weil er SUV-Hochsitz-Können auf sympathische Dimensionen herunterbricht. Allerdings läuft der Motor unkultiviert, der Federungskomfort lässt zu wünschen übrig."

Head-up-Display und viele weitere Annehmlichkeiten

Zwei Jahre alter Hyundai Kona Premium für 10.000 Euro unter Neupreis
Head-up-Display, Einparkhilfe, Tempomat, Multifunktionslenkrad: Die Ausstattungslinie heißt Premium.
Der hier angebotene Gebrauchte mit 120 PS bietet auf jeden Fall reichlich anderen Komfort, dank seiner sehr guten Ausstattung. Besonders erwähnenswert: ein Head-up-Display, womit der Fahrer wichtige Zahlen und Daten lesen kann, ohne den Blick von der Straße abwenden zu müssen. Weitere Vorzüge des Nichtraucherfahrzeugs: beheizbare Außenspiegel, eine Dachreling, Klimaautomatik, Einparkhilfe, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Spurhalteassistent, Radio mit Bluetooth und Leichtmetallfelgen. Das unfallfreie SUV stammt aus erster Hand, ist scheckheftgepflegt, eine neue TÜV-Plakette wird mitgeliefert. Der offizielle Verbrauch wird mit 5,4 Liter kombiniert (125 g CO2/km) angegeben  Diesen und weitere Hyundai Kona als Benziner mit Garantie finden Sie hier!