Hyundai Prophecy Concept: Elektroauto
Der Hyundai ohne Lenkrad
—
Mit dem Prophecy Concept zeigt Hyundai eine Elektro-Limousine, die einen klaren Design-Ausblick liefern soll. Kurios: Die Studie hat kein Lenkrad!
Endlich mal kein SUV! Mit dem Prophecy Concept präsentiert Hyundai eine vollelektrische Limousine, deren Heckpartie an einen Mix aus Porsche 911, Taycan und Mercedes-AMG GT Viertürer erinnert. Die Studie soll einen klaren Ausblick auf das künftige Hyundai-Design liefern!

Im Profil fallen der lange Radstand und die kurzen Überhänge des Prophecy auf.
Ein Mix aus AMG GT 4-Türer und Porsche Taycan
Das Heck im Boattail-Design ist der eigentliche Hingucker der Studie. Die Rückleuchten bestehen aus einzelnen LED-Punkten und wirken besonders futuristisch. Der Clou: Eine Kennzeichenaussparung ist nicht mehr nötig, denn die einzelnen LEDs wären theoretisch in der Lage, eine Art Kennzeichen nachzubilden. Oberhalb der durchgängigen Rückleuchten-Matrix thront ein feststehender Spoiler aus durchsichtigem Plexiglas, in den eine dritte Bremsleuchte integriert ist. Die ausgestellten hinteren Radhäuser erinnern an einen Mix aus Mercedes-AMG GT 4-Türer und Porsche Taycan.

Die Rückleuchten aus einzelnen LED-Punkten kennen wir schon von der Hyundai-Studie "45".

Ein Auto ganz ohne Lenkrad: Sieht nicht nur komisch aus, fühlt sich auch komisch an.
Trotz ungewohnter Virtual Reality-Welt sind ein paar grundlegende Dinge gut zu erkennen: Vor den Passagieren gibt es eine riesige Display-Wand, ganz ähnlich wie bei Byton. Im "Relax Mode" können hier Filme angeschaut werden. Es ist also alles vorbereitet für das autonome Fahren. Für ein wohliges Ambiente sollen Wolle und Tartan-Muster sorgen. Außerdem soll der Prophecy durch den Einsatz von Doppelglas besonders gut gedämmt sein.
Durchgängiger Bildschirm wie bei Byton
Jetzt aber Brille ab und Szenenwechsel: Um das Raumgefühl besser erleben zu können, hat Hyundai zusätzlich eine "Sitzkiste" vorbereitet, ein lebensgroßes Modell vom Innenraum. Der ausgehärtete Kunststoff ist zwar nicht bequem, er verschafft aber einen besseren Eindruck vom Bedienkonzept als die VR-Brille. Die Joysticks zum Lenken sitzen jeweils links und rechts vom Fahrer und verfügen zusätzlich über Knöpfe, die weitere wichtige Funktionen steuern. Hyundai verspricht ein intuitives Fahrgefühl. Abwarten. Immerhin hat der Prophecy noch herkömmliche Pedale zum Beschleunigen und Bremsen.Fazit: Der Hyundai Prophecy ist eine gelungene Designstudie. Leider gibt es zu diesem Zeitpunkt noch keinerlei Infos über Leistungswerte, geschweige denn einen etwaigen Marktstart. So heißt es auch hier: Abwarten!
Die Reise zur Vorstellung des Prophecy Concept wurde unterstützt von Hyundai. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhaengigkeit.
Service-Links