Der neue Hyundai Sonata ist eine echte Waffe in der umkämpften Mittelklasse. Dynamisch, elegant und wertig. Schade, dass er wohl nicht nach Europa kommt. AUTO BILD ist den Koreaner bereits gefahren.

Sonata beschleunigt munter

So fährt der Korea-Arteon
Der 1,6-Liter-Turbobenziner wirft seine Leistung bereits aus niedrigeren Drehzahlen in die Waagschale.
Wer sich für den Hyundai Sonata als SEL Plus oder gar den edlen Limited entscheidet, bekommt 180 PS, jedoch 264 Nm, die bereits ab niedrigen 1500 U/min anliegen. Unter der wohl konturierten Haube arbeitet ein moderner 1,6-Liter-Turbobenziner, der seine Leistung bereits aus deutlich niedrigeren Drehzahlen in die Waagschale wirft und munter beschleunigt. Der Motor läuft leise und vibrationsarm, doch bei starken Beschleunigungsvorgängen kann er seinen kleinen Hubraum nicht überspielen. Der Normverbrauch beträgt 7,6 Liter.

US-typisch komfortabel

Die Achtstufenautomatik ist gut auf den Turbomotor abgestimmt. Das Fahrwerk ist US-typisch auf Komfort getrimmt. Auch die Lenkung ist ebenso leichtgängig wie präzise, während vorne McPherson-Federbeine und hinten eine Mehrlenkerachse arbeitet. Die einzelnen Fahrprogramme? Entbehrlich.

Nur im Fond ist es etwas eng

So fährt der Korea-Arteon
Aufgrund der abfallenden Dachlinie wird es im Fond für groß gewachsene Personen etwas eng.
Auch im Innern hat er in Sachen Styling deutlich dazugewonnen. So freut sich der Fahrer über das griffige Lenkrad mit seinen wenig irritierenden Bedienelementen, das animierte Cockpit, in dessen digitale Runduhren beim Überholmanöver ein Kamerabild vom toten Winkel eingeblendet wird oder die bequemen Sitze. Aufgrund der abfallenden Dachlinie wird es im Fond für groß gewachsene Personen etwas eng. Auch, weil sich im Dachhimmel die Kassette mit dem Sonnenschutzrollo des Panoramadachs befindet.(Hier gibt es es alle Infos zum neuen Hyundai Sonata.)

Technische Daten

Hyundai Sonata 1.6 T-GDI • Motor: Vierzylinder mit Turboaufladung • Hubraum: 1598 ccm • Leistung: 132 kW (180 PS) • Max. Drehmoment: 265 Nm ab 1.500U/min • Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h • Normverbrauch: 7,6 Liter • Leergewicht: 1515 kg.

Von

Stefan Grundhoff