Hyundai Veloster, Honda CR-Z, Renault Mégane: Test
Dreikampf der kompakten Coupés

—
Ganz schön wild treten sie auf, diese drei Coupés. Lassen es Hyundai Veloster, Renault Mégane und Honda CR-Z auch so richtig knallen? Ein Vergleich beantwortet die Frage.
Manche nennen es Kunst, andere sprechen von Schmierereien: Graffiti gefallen nicht jedem. Ähnlich geteilt sind die Meinungen über Coupés. Für die einen sehen sie schlichtweg besser aus als jede Limousine, als jeder Drei- oder Fünftürer – und für die anderen bieten sie einfach nur weniger Auto für mehr Geld. Hyundai befeuert die Diskussion jetzt kräftig, baut mit dem Veloster – übrigens ein Fantasiename – ein ganz spezielles Coupé. Das sieht zum einen spektakulär aus und verfügt zum anderen über eine sehr seltene Spezialität: Der Veloster hat drei Türen – eine auf der Fahrerseite, zwei rechts. Bringt das was?
Überblick: Alle News und Tests zum Hyundai Veloster

Spektakuläre Optik: Der Hyundai Veloster gefällt mit einem dynamischen Blechkleid.
Überblick: Alle News und Tests zum Renault Mégane

Großzügig geschnitten: Vorne ist man im Mégane Coupé am besten untergebracht.
Weitere Details zu den drei kompakten Coupés gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen lesen Sie in AUTO BILD 38/2011, erhältlich ab Freitag, 23. September.
Fazit
Was für ein Fortschritt, den Hyundai mit dem Veloster gemacht hat. Doch das Versprechen, das sein spektakulärer Auftritt gibt, kann das bestenfalls brave Temperament nicht einlösen. Hyundai kündigt übrigens für 2012 eine Turbo-Version an – wir sind gespannt. Diesen Vergleich gewinnt der Renault mit seinem routiniert abgestimmten Fahrwerk. Der Hybrid-Honda ist ein Sonderfall, ein sympathisches Auto für Technik–Liebhaber, aber vergleichsweise eng geschnitten.
Service-Links