IAA 2015: Tops und Flops der Redakteure
Gefällt uns, gefällt uns nicht

—
Voll gut oder voll daneben? Darüber lässt es sich prima streiten. Die ganz persönlichen Gewinner und Verlierer der IAA 2015 aus Sicht der Redakteure.
Bild: Thomas Starck
Was des einen Freud, ist des anderen Leid: Auch beim Autogeschmack gehen die Meinungen weit auseinander. Lieber der flotte Kleinwagen oder doch das (unbezahlbare) Luxuscabrio? Viel PS, wenig PS? Die Ansprüche an ein Auto sind auch in unserer Redaktion vollkommen unterschiedlich: Braucht der eine ein stylishes Äußeres, bevorzugt der nächste einfach viel umbauten Raum. Kurzstrecke oder Langstrecke, pures Fahrvergnügen oder sparsamer Motor, Platz für zwei oder Platz für sieben: Für jeden Geschmack bietet die heutige Autowelt eine Lösung, wie auf der IAA 2015 eindrucksvoll zu sehen ist.
Video: Tops & Flops der IAA 2015
Gefällt uns, gefällt uns nicht
Bild: AUTO BILD
Und dennoch: Widersprüche lassen sich – so ist es halt bei Meinungen – niemals ausschließen: Fans von Öko-Autos können auch einen umweltfreundlichen Stromer als Flop empfinden, weil sie eben das Design dieses einen Fahrzeugs für nicht gelungen halten – und stattdessen die Umweltbemühungen bei einem großen SUV gut finden. Und dem Fan eines Luxusautos stellen sich vielleicht die Fußnägel hoch, wenn er einen Overload an Edelhölzern erlebt.
Bei welchen Autos sich bei unseren Redakteuren die Haare sträuben, bei welchen sie weiche Knie bekommen und warum, das lesen und sehen Sie in unserer großen Bildergalerie!
Bei welchen Autos sich bei unseren Redakteuren die Haare sträuben, bei welchen sie weiche Knie bekommen und warum, das lesen und sehen Sie in unserer großen Bildergalerie!
Service-Links