Produkte verkaufen sich besonders gut, wenn der Verbraucher sie mit bekannten Marken verbindet. Was verkauft sich besser als eine Marke, die der anvisierte Kunde ins Herz geschlossen hat? Richtig, zwei. Deshalb hat Harley-Davidson vor Jahren zusammen mit Ford den F-150 Harley-Davidson kreiert. Nach ähnlichen Muster baut Indian nun Jack-Daniel's-Versionen von seinen besonders coolen Bikes. Anfang August soll das 2020er-Sondermodell präsentiert werden. Bereits jetzt gibt es erste Appetitanreger.

Ein kleiner Hinweis auf die technische Basis

Indian Chieftain Dark Horse Jack Daniel's
Das Foto diess Luftfilters deutet auf die aktuelle Indian Chieftain Dark Horse hin.
Zwei Detailbilder vom kommenden Spezial-Bike hat Indian veröffentlicht, bevor das fertige Motorrad anlässlich der Sturgis-Rallye 2020 vorgestellt werden soll. Die Sturgis Motorcycle Rallye zählt neben der Daytona Bike Week zu den größten Motorrad-Veranstaltungen der Welt. Sie findet im US-Bundesstaat South Dakota statt und zieht seit der Jahrtausendwende pro Jahr bis zu einer Million Besucher an, die sich neben Rennen und Stuntshows auf viele Konzerte und Partys freuen. 2020 feiert das Event seinen 80. Geburtstag. Einen offiziellen Text mit Informationen zum kommenden Jack-Daniel's-Bike hat Indian bisher nicht herausgegeben. Dafür lässt das eine der beiden Teaserbilder einen ersten Schluss auf das Basismotorrad zu. Hinter der Bezeichnung "Thunder Stroke 116 Cubic Inches" versteckt sich das mächtige Aggregat der Indian Chieftain Dark Horse. Der riesige V2 hat 1890 Kubikzentimeter Hubraum, leistet 92 PS bei 4200 Umdrehungen pro Minute und entwickelt ein maximales Drehmoment von 168 Nm. Und hinter der Chieftain Dark Horse verbirgt sich ein riesiger Super-Cruiser, der sich für den ganz großen Auftritt eignet.

Zwei amerikanische Urgesteine in einem

Indian Chieftain Dark Horse Jack Daniel's
2019 basierte das Jack Daniel's-Sondermodell (Bild) auf einer Indian Springfield Dark Horse.
Indian und Jack Daniel's kamen auf die Idee, gemeinsam ein Motorrad-Sondermodell auf die Räder zu stellen, weil beide Firmen etwas eint. Erstens sie US-Urgesteine, deren Namen überall auf der Welt mit den Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht werden. Zweitens waren beide Firmen Pioniere auf ihrem jeweiligen Gebiet. Indian war der erste eingetragene Motorrad-Hersteller der USA, Jack Daniel's die erste eingetragene Whiskey-Brennerei. Seit fünf Jahren gestalten die Firmen gemeinsam Indian-Sondermodelle. Das 2019er Modell baute auf der Indian Springfield Dark Horse auf und betörte mit ebenso dunklen wie geschmackvollen Accessoires. 177 Exemplare entstanden. Der bekannte Customizer Klocks Werk Custom Cycles übernimmt seit dem ersten Bike die Gestaltung.