IndyCar: F1-Pilot Norris siegt
Jetzt will Norris das Indy 500 fahren

—
Lando Norris hat überraschend einen virtuellen IndyCar-Gaststart gewonnen. Der Brite wünscht sich einen Start beim Indy 500.
Spektakulärer Sieg von Lando Norris beim virtuellen IndyCar-Rennen auf der Formel-1-Strecke in Austin, Texas: Trotz eines Drehers gewann der McLaren-SP-Pilot überlegen vor seinem Teamkollegen Patricio O’Ward und Ganassi-Pilot Felix Rosenqvist.
Indy 500 auf den August verschoben: hier klicken
Norris gewohnt humorvoll: „Der Dreher war nur für die Fans.“
Norris stellte sich in Texas fast dem gesamten IndyCar-Feld. McLaren ist 2020 nicht nur in der Formel 1, sondern erstmals seit den 1970er Jahren auch wieder in der IndyCar mit einem eigenen Rennstall vertreten. Weil Norris zudem ein großer Fan von Sim-Racing ist, bot sich der Gaststart an. Die IndyCar fährt eine echte Simulation auf der Plattform iRacing, während die virtuelle Formel-1-Meisterschaft beispielsweise mit dem Spiel F1 2019 ausgetragen wird.

Lando Norris ist begeisterter Sim-Racer
Durch McLaren würde sich derzeit die Möglichkeit ergeben. Allerdings dämpft Norris die Erwartungen: „Derzeit bin ich auf die Formel 1 fokussiert.“
Auch Haas-Pilot Kevin Magnussen ist von der IndyCar begeistert: „Nach meiner Formel-1-Karriere will ich das definitiv ausprobieren. Ich habe die IndyCar schon immer auf dem Radar“, so der Haas-Pilot.
Das nächste virtuelle IndyCar-Rennen soll im Oval von Indianapolis stattfinden. In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen die besten virtuellen Meisterschaften derzeit.
Service-Links