Infiniti Q30 / Mercedes A-Klasse: Gebrauchtwagen-Test
Besser als das Original?

—
Kann der Infiniti Q30 der Mercedes A-Klasse als Gebrauchter gefährlich werden? AUTO BILD macht den Test.
Kommen automobile Zwillinge auf den Markt, müssen beide nicht zwangsläufig den gleichen Absatzerfolg einfahren. Der Infiniti Q30 zum Beispiel blieb stets im langen Schatten von A-Klasse und GLA. Technisch ist das kaum nachvollziehbar: Egal ob Motor, Fahrwerk oder Innenraum: An und im Q30 finden sich massenweise Mercedes-Bauteile. Angesichts der erwiesenen Marathonqualitäten des Stuttgarter Spenders kann dies kein Nachteil sein, denn sowohl der TÜV-Report als auch der mittlerweile über 300.000 Kilometer dauernde AUTO BILD-Dauertest stellen der von 2012 bis 2018 gebauten A-Klasse (W 176) ein hervorragendes Zeugnis aus. Bis auf normalen Verschleiß gibt sich der Stuttgarter Kompakte keine ernsthaften Blößen.
Der Q30 ist kein plumper Klon der A-Klasse

Trotz zum Teil gleicher Technik sieht die Infiniti-Bedienwelt anders aus als die im Mercedes.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Wer sich für einen Q30 entscheidet, spart ordentlich Geld

In Sachen Wiederverkauf fällt die Prognose für die A-Klasse wesentlich günstiger aus.
Gebrauchtwagensuche: Mercedes A-Klasse und Infiniti Q30
Service-Links