Wer mit dem Auto zu einer Auslandsreise aufbricht oder sich im Urlaubsland ein Auto leihen möchte, steht unweigerlich vor der Frage: Reicht mein normaler Führerschein aus oder muss ich einen internationalen Führerschein beantragen? Mit diesem Zusatzdokument zum nationalen Führerschein soll der Polizei im Ausland leichter überprüfen können, ob jemand die Fahrerlaubnis für sein Fahrzeug hat.

Überblick: Alles zum Thema Führerschein

Internationaler Führerschein
Der internationale Führerschein ist nur in Verbindung mit der nationalen Fahrerlaubnis gültig.
Bild: Werk
Liegt das Urlaubsland innerhalb der EU, reicht der nationale Führerschein aus. Denn laut EU-Führerscheinrichtlinie müssen alle bisher geltenden Führerschein-Dokumente in den anderen EU-Staaten und den EWR-Staaten anerkannt werden. Es muss also weder die neue Führerschein-Plastikkarte, noch eine Übersetzung oder ein internationaler Führerschein ins Reisegepäck wandern. Auch in vielen europäischen Ländern, die nicht zur EU gehören, ist der deutsche Führerschein gültig. Ausnahmen sind: Albanien, Moldawien, Russland, Ukraine und Weißrussland. In diesen Ländern ist ein zusätzlicher internationaler Führerschein empfehlenswert.

Lesen Sie auch: Neue Richtlinie für den EU-Führerschein

Wer außerhalb Europas unterwegs ist, kommt lediglich in Kanada um den internationalen Führerschein herum. Besonderheiten in Zusammenhang mit der Fahrerlaubnis haben China, Japan und Katar auf Lager (Eine Übersicht über die Führerschein-Anforderungen der verschiedenen Länder gibt es hier). Ansonsten ist vor der Abreise der Gang zur Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamts Pflicht. Für den Antrag des internationalen Führerscheins brauchen Sie ihren deutschen Führerschein, ein aktuelles biometrisches Foto, ihren Personalausweis oder Reisepass sowie etwa 15 Euro. Die Ausstellung erfolgt sofort, die Gültigkeit ist nur in Kombination mit dem deutschen Führerschein gegeben und beträgt drei Jahre. Achtung: Wenn Sie noch Besitzer eines alten grauen oder rosafarbenen Führerscheins sind, wird dieser mit der Ausstellung des Internationalen gegen einen EU-Führerschein im Scheckkartenformat ausgetauscht.
KFZ-VERSICHERUNGSVERGLEICH
Verivox KFZ-VERSICHERUNGSVERGLEICH

Über 330 Autoversicherungen im Vergleich

Vergleichen Sie kostenlos und schließen Sie Ihre Kfz-Versicherung direkt online ab.

In Kooperation mit

Verivox

Von

Stephanie Kriebel