Jaguar C-X16: Sitzprobe auf der IAA 2011
Angefasst: Jaguar XE

—
Jaguar hat auf der IAA 2011 die Studie C-X16 enthüllt. autobild.de hat sich schon mal reingesetzt und stellt fest: Der künftige XE ist extrem cool. Erste Messe-Bilder!
Der Jaguar C-X16 geht 2012 in Serie – und er wird als Jaguar XE zu 95 Prozent so kommen wie er auf der IAA 2011 steht! autobild.de durfte sich am Abend vor dem ersten Pressetag in Frankfurt schon mal reinsetzen, oder besser: reinzwängen. Sitzriese Stefan Voswinkel ist überrascht: "Der ist ja kürzer als ein Porsche 911!" Das muss allerdings kein Nachteil sein, denn schon im Stand kommt der C-X16 breit und bullig rüber. Mit der Studien-Motorisierung bietet der kleine Jaguar "die Performance eines Aston Martin V8 Vantage", weiß Kollege Voswinkel. 60.000 bis 80.000 Euro wird der Jaguar XE kosten und fährt in Kombination mit dem künftigen Basis-Sechszylinder gegen Mercedes SLK, BMW Z4 und Audi TT. "Am oberen Ende könnte es der XE locker mit dem Porsche 911 aufnehmen", schätzt Voswinkel. Dort wird in der Serie auch ein Sechser zum Einsatz kommen – aber ein besonders potenter.
Überblick: Alle News und Tests zu Jaguar

Schwarzes Alcantara und rotes Glattleder bestimmen das Ambiente im funktionellen Cockpit.
Service-Links