Jaguar XK Cabrio
Die logische Folge

—
Parallel zum XK Coupé hat Jaguar ein Stoffdach-Cabrio entwickelt. Es kommt im Frühjahr 2006 und hat ebenfalls 298 PS aus acht Zylindern.
Wenn Jaguar auf der IAA 2005 den neuen XK in der Coupé-Version präsentiert, soll das Publikum auf die Frischluft-Variante nicht lange warten müssen. Und siehe da: Die Briten zeigen mit dem "XK convertible" auch gleich das bildschöne Cabrio.
Unter der Haube, wie nicht anders zu erwarten, der aktuelle 4,2-Liter-V8 mit 298 PS. Der sollte auch völlig ausreichen – Jaguar spricht von abgeregelten 250 km/h Höchstgeschwindigkeit und 6,3 Sekunden von null auf Tempo 100. Geschaltet wird über ein sequentielles Getriebe mit Paddles am Lenkrad.
Das Stoffdach soll in weniger als 18 Sekunden öffnen bzw. schließen. Geöffnet verschwindet es unter einer edlen Aluminiumhaube. Im Falle eines Überschlags kommen hinter den Kopfstützen versteckte Überrollbügel zum Einsatz, die in Sekundenbruchteilen nach oben schnellen. Das XK Cabrio startet im Frühjahr 2006 – parallel zum Coupé.
Unter der Haube, wie nicht anders zu erwarten, der aktuelle 4,2-Liter-V8 mit 298 PS. Der sollte auch völlig ausreichen – Jaguar spricht von abgeregelten 250 km/h Höchstgeschwindigkeit und 6,3 Sekunden von null auf Tempo 100. Geschaltet wird über ein sequentielles Getriebe mit Paddles am Lenkrad.
Das Stoffdach soll in weniger als 18 Sekunden öffnen bzw. schließen. Geöffnet verschwindet es unter einer edlen Aluminiumhaube. Im Falle eines Überschlags kommen hinter den Kopfstützen versteckte Überrollbügel zum Einsatz, die in Sekundenbruchteilen nach oben schnellen. Das XK Cabrio startet im Frühjahr 2006 – parallel zum Coupé.
Service-Links