Kabelloses Laden: Doppeltes Laden mit Qi-Standard
Kabelloses Laden im Auto jetzt mit zwei Smartphones möglich

—
Induktives Laden erspart lästigen Kabelsalat im Auto. Bisher ließen sich aber nicht zwei Smartphones gleichzeitig kabellos laden. Zulieferer NXP ändert das!
Bild: NXP B.V.
Auto aufsperren, starten, eine Route aufs Navi schicken – das alles geht bei manchen Herstellern heute via Smartphone. Wenn dem Telefon während der Fahrt allerdings plötzlich der Saft ausgeht, ist das mehr als ärgerlich. Also einfach kurz das Handy in die induktive Ladeschale legen und gut ist. Das ging bisher allerdings nur mit einem Telefon gleichzeitig. Was aber, wenn beim Beifahrer-Smartphone ebenfalls Stromknappheit herrscht?
Keine Nachrüstlösung
Hier hat Automobilzulieferer NXP angesetzt und die induktive Lademöglichkeit weiterentwickelt. Jetzt soll ein einziges Ladefeld zwei Telefone gleichzeitig speisen können. Die Krux war bisher, dass die sogenannte MWCT-Steuereinheit der Ladeschale auch nur ein Telefon mit Qi-Standard aufladen konnte. Die NXP-Lösung kann mit dem Qi-Ladekern von zwei Geräten gleichzeitig kommunizieren und so beide aufladen – quasi ein kabelloser Mehrfachstecker. Die Technologie ist keine Nachrüstlösung, sondern wird direkt ins Auto integriert und steht für Hersteller bereit. Es bleibt nun also abzuwarten, wer sich die Technologie zuerst schnappt. Lange dürfte es nicht mehr dauern. Wer nicht so lange warten will: Hier sind acht Qi-Ladegeräte im AUTO BILD-Test!
Service-Links