Karmann 540 Trend: Wohnmobil-Test
Der neue City-Cruiser

—
Nur 5,42 Meter lang und doch alles an Bord, was ein Campervan braucht. Karmann zeigt zum Modelljahr 2018 den neuen Einstiegs-Dexter.
Das ist er: Teil einer bekannten Branchengröße und doch neu. Die Kastenwagen-Baureihe Dexter gibt es bei Karmann schon seit Jahren. Zum Modelljahr 2018 wird die Palette nach unten erweitert: mit dem kürzesten Dexter, den es je gab. Und einem kleinen Preis auf dem Zettel: Das 5,42-Meter-Wohnmobil startet bei 40.390 Euro. Die kompakten Außenmaße sind seine größte Stärke. Egal ob Großstadt, gewundene Landstraße oder Überholspur, der kleine Kasten passt immer. Und die Raumaufteilung ist für zwei Reisende perfekt.
In Sachen Schlafkomfort braucht's Kompromissbereitschaft

Wohlfühlen garantiert: Für ein Paar auf Reisen fehlt's im Basis-Dexter an nichts.
Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile
Wie gut, dass der Dexter auch gern fürsorglich ist. So haben die Karmann-Entwickler überm Fußteil des Betts einen richtigen Kleiderschrank mit Stange und großem Spiegel untergebracht. Im kleinen Bad gibt es zahlreiche Ablageflächen. Und der Küchenblock fällt sogar großzügig aus: Er bietet ein großes Spülbecken, Drei-Flammen-Gasherd, Kühlschrank mit Gefrierfach, ein kleines Gewürzregal, zwei Schubladen und ein großes Ausziehfach, in dem sogar 1,5-Liter-Wasserflaschen stehend transportiert werden können. Unser Testwagen kam mit dem "Concept-Paket". Darunter versteht Karmann eine Rundum-sorglos-Ausstattung mit einem Preisvorteil von 5460 Euro gegenüber der Bestellung folgender Einzelpositionen: Drin sind 130-PS-Motor, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage im Fahrerhaus, Fahrersitze mit Armlehnen, Radiovorbereitung inklusive Lautsprechern, Tempomat, Beifahrer-Airbag, lackierte Stoßfänger, LED-Tagfahrlicht, Instrumente mit Chromringen, Verdunkelungssystem im Fahrerhaus, Fahrradträger, Markise, Mückengitter und 120-Liter-Dieseltank. Nur die Metalliclackierung für 690 Euro geht dann noch extra. Macht am Ende faire 44.270 Euro.
Bei der Vollbremsung geht die Aufbaubatterie auf Wanderschaft

Ohne Tücke absolviert der Dexter alle Brems- und Ausweichtests auf dem Testgelände in Ahlhorn. ESP ist serienmäßig.
Fazit
Der neue Karmann Dexter macht vor allem Reisemobil-Paare glücklich, die Wert auf übersichtliche Maße legen, aber einen vollwertigen Campervan wollen. Somit ist er der ideale Begleiter fürs Stadtcamping, im Zweifel auch für den Alltag. Zu dritt wird's im Dexter allerdings sehr eng.
Service-Links