Kia Multi-S auf der IAA 2005
Zur Abwechslung ein CUV

—
Mit dem Konzept Multi-S feiert Kia eine IAA-Weltpremiere. Den Crossover bezeichnen die Koreaner als "CUV". Auch eine Variante.
SUV, SAV, SUC – alles schon bekannt. Aber ein CUV ist neu, sollte man meinen. Die Wortschöpfung stammt von Kia, bedeutet "Crossover Utility Vehicle" und ist eine Mischung aus Van und SUV. Der "Multi-S" steht als Studie auf der IAA 2005.
Das S im Namen stehe für "sporty, spacious and smart", sagt Kia, also "sportlich, geräumig und intelligent". Die 4,55 Meter lange, 1,85 m breite und 1,65 m hohe Studie hat drei Sitzreihen mit reichlich Komfort zu bieten, unter anderem Vollklimatisierung auf allen sieben Plätzen, ein Entertainment-System im Fond und ein durchgehendes, längs geteiltes Glasdach. Die Sicherheitsausstattung ist mit ESP, elektronischer Reifendrucküberwachung, dynamischem Kurvenlicht, Vorhang-Airbags und aktiven Kopfstützen auf dem aktuellen Stand der Technik.
Angetrieben wird das CUV von einem 2,7-Liter-V6-Benziner in Kombination mit einer Fünstufen-Automatik. Der Motorraum sei aber so konzipiert, daß auch ein Zweiliter-Turbodiesel aus dem Kia-Regal und verschiedene Getriebe darin Platz haben. Noch ist der Multi-S eine Art Testballon – Kia will mit dem Konzept ein "Feedback der Kunden" erhalten, eine Serienversion sei noch nicht geplant.
Das S im Namen stehe für "sporty, spacious and smart", sagt Kia, also "sportlich, geräumig und intelligent". Die 4,55 Meter lange, 1,85 m breite und 1,65 m hohe Studie hat drei Sitzreihen mit reichlich Komfort zu bieten, unter anderem Vollklimatisierung auf allen sieben Plätzen, ein Entertainment-System im Fond und ein durchgehendes, längs geteiltes Glasdach. Die Sicherheitsausstattung ist mit ESP, elektronischer Reifendrucküberwachung, dynamischem Kurvenlicht, Vorhang-Airbags und aktiven Kopfstützen auf dem aktuellen Stand der Technik.
Angetrieben wird das CUV von einem 2,7-Liter-V6-Benziner in Kombination mit einer Fünstufen-Automatik. Der Motorraum sei aber so konzipiert, daß auch ein Zweiliter-Turbodiesel aus dem Kia-Regal und verschiedene Getriebe darin Platz haben. Noch ist der Multi-S eine Art Testballon – Kia will mit dem Konzept ein "Feedback der Kunden" erhalten, eine Serienversion sei noch nicht geplant.
Service-Links