Begegnungen mit dem Kia Optima gehören zur seltenen Art, auch für uns Autojournalisten. Und doch dauert es nach dem Einsteigen nur wenige Sekunden, bis wir ein "Das kenn ich doch"-Gefühl haben: Der Innenraum wirkt über die Maße verwohnt, fühlt sich eher nach gut 200.000 Kilometern an und erinnert an unseren Dauertest-Optima. Der beeindruckte uns zu Beginn mit seinem stattlichen Auftritt und der üppigen Ausstattung. Doch bald verwelkte der schöne Schein. Defekte hier, Geklapper dort und die Zuladung recht knapp. Und der edle Koreaner wirkte irgendwie nicht mehr so fest verschraubt wie zu Beginn des Tests. Am Ende reichte es zwar für eine gerade noch gute Note. Eine Glanzvorstellung lieferte die Limousine aber nicht ab.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Kia Optima Sportswagon 2.0 GDI PHEV, Spirit, LED, GD, Black,
30.990
Kia Optima Sportswagon 2.0 GDI PHEV, Spirit, LED, GD, Black,
28.500 km
113 KW (154 PS)
12/2020
Zum Angebot
Kia Optima 1.6 TGDI GT Line Aut.*PANO*360°*HARMAN*
26.130
Kia Optima 1.6 TGDI GT Line Aut.*PANO*360°*HARMAN*
27.650 km
132 KW (179 PS)
11/2020
Zum Angebot
Benzin, 6,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 175 g/km*
Kia Optima Sportswagon Spirit Hybrid 2.0 Plug-in Panodach, Le
34.890
Kia Optima Sportswagon Spirit Hybrid 2.0 Plug-in Panodach, Le
19.500 km
113 KW (154 PS)
09/2020
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 33 g/km*
Kia Optima GT Line Automatik/360°/Pano
26.900
Kia Optima GT Line Automatik/360°/Pano
47.350 km
132 KW (179 PS)
08/2020
Zum Angebot
Benzin, 6,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 148 g/km*
Kia Optima Spirit Plug-in Hybrid 2-Zonen-Klimaautom Navi SHZ
34.589
Kia Optima Spirit Plug-in Hybrid 2-Zonen-Klimaautom Navi SHZ
27.200 km
151 KW (205 PS)
07/2020
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 33 g/km*
Kia Optima SW Spirit 2.0 Plug-in PanoD 360° Memory Totwinkel
30.880
Kia Optima SW Spirit 2.0 Plug-in PanoD 360° Memory Totwinkel
19.800 km
113 KW (154 PS)
06/2020
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 33 g/km*
Kia Optima Sportswagon 2.0 T-GDI Autom. GT (Technik)
26.490
Kia Optima Sportswagon 2.0 T-GDI Autom. GT (Technik)
69.100 km
175 KW (238 PS)
06/2020
Zum Angebot
Kia Optima Spirit Plug-in NAVI Klimaaut. 360 Grad Kamera PDC
29.989
Kia Optima Spirit Plug-in NAVI Klimaaut. 360 Grad Kamera PDC
56.573 km
110 KW (150 PS)
05/2020
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 125 g/km*
Kia Optima SW 2.0 GDI Plug-In Hybrid AHK 360° PANO
28.990
Kia Optima SW 2.0 GDI Plug-In Hybrid AHK 360° PANO
50.000 km
113 KW (154 PS)
03/2020
Zum Angebot
Kia Optima Sportswagon 2.0 Plug-In Hybrid Spirit
26.980
Kia Optima Sportswagon 2.0 Plug-In Hybrid Spirit
71.599 km
113 KW (154 PS)
02/2020
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 33 g/km*
Alle Kia Optima gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Aufgrund der Laufleistung ist die Garantie futsch

Kia Optima SW
Herrlicher Ausblick dank des großen Panoramadachs. Leider auch eine Angriffsfläche für Feuchtigkeit.

Ein Kauftipp ist so ein Kia trotzdem: Sieben Jahre Herstellergarantie – klingt nicht nur nach schusssicherer Weste, sondern klingelt uns inzwischen beim Namen Kia so sicher in den Ohren wie "Wisch & weg", wenn es um saugstarke Küchenrollen geht. Leider ist da ja noch der Sternchentext, der unseren Optima Sportswagon vom Autohus in Bockel nach weniger als drei Jahren ohne diese schusssichere Weste dastehen lässt. Als großer Kombi mit kleinem Diesel und Automatik ist er prädestiniert für Außendienstler. Und die schmunzeln über 150.000 Kilometer. Allerdings: Beim Fahren macht der schneeweiße Kombi wieder einiges gut. Die Doppelkupplung schnappt sauber zu, im kalten wie im warmen Zustand. Und der Diesel hat noch alle 340 Newtonmeter beisammen, gibt seine Leistung sauber und gleichmäßig ab.

Die ölversiffte Unterbodenverkleidung macht nervös

Vom Fahrwerk dringen unschöne Poltergeräusche empor, auf der Hebebühne erklärt ein fester Griff an die vorderen Koppelstangen die Ursache – nix Großes! Nervöser macht uns dagegen die ölversiffte Unterbodenverkleidung. Und das schon vor der ersten Hauptuntersuchung. Da empfehlen wir dann doch lieber ein Exemplar mit 100.000 Kilometern weniger auf der Uhr. So eins kostet etwa 3000 Euro mehr, ist dann aber – dank (Rest-)Herstellergarantie – auch ein wirklich sicherer Deal!Fazit von Lars Jakumeit und Stefan Novitski: Unsere Erfahrungen aus dem Dauertest bestätigen sich hier: Immun gegen Verschleiß ist der Optima gewiss nicht. Beim Kauf darauf achten, dass die lange Garantie nicht durch verschlampten Service oder zu hohe Laufleistung verwirkt ist. Urteil: 3,5 von fünf Punkten.

Von

Stefan Novitski