Am 30. Januar 2016 kommt der Kia Sportage in den Handel. Das koreanische SUV, das auf der IAA 2015 debütierte, kostet mindestens 19.990 Euro (Ausstattungvariante Attract). Für den 1,7-Liter-Diesel mit 115 PS verlangen die Koreaner mindestens 23.390 Euro. Die Preise für die Topversion des Sportage (185 PS) beginnen bei 36.290 Euro.
Alles Wissenswerte zum Kia Sportage
Kia Sportage
Typisch Sportage: Die breite C-Säule kennen wir bereits vom Vorgänger.
Bild: Werk
Und das erwartet Sportage-Besitzer im Innenraum: Ein unten leicht abgeflachtes Lenkrad verbreitet sportliches Flair und die Mittelkonsole (mit Sieben- oder Acht-Zoll-Touchscreen) ist um zehn Grad zum Fahrer geneigt. Auch in vierter Generation behält das Design des Sportage sein Faible für ein bisschen Extravaganz bei, vor allem bei seiner Front. Die Scheinwerfer rutschen im Vergleich zur Vorgängergeneration ein wenig nach hinten und verlieren den direkten Kontakt zum markanten "Tigernasen"-Kühlergrill. Darunter sitzen zwei fast quadratische Einheiten mit LED-Tagfahrleuchten. An der Seite zeigt der neue Sportage neben seiner weiterhin breiten C-Säule insgesamt mehr klare Kante, der Überhang verlagert sich ein wenig nach vorne. Und am Heck fallen die extrem horizontalen Linien auf, unter anderem durch eine Zierleiste zwischen den schmalen Rückleuchten. Die Blinker und Rückfahrleuchten sind nach wie vor als separate Einheit in den Stoßfänger integriert.