Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Bei Kia ist dieser 2017 besonders groß. Denn die komplett neu entwickelte, 4,83 Meter lange Sportlimousine Stinger mit serienmäßigem Haben-wollen-Reflex hat von den Koreanern bestimmt niemand erwartet. Große Lufteinlässe und dezente Chromakzente an der bulligen Tigernase sind mehr als ein Designstatement.
Gebrauchtwagensuche: Kia Stinger
Kia Stinger GT 4WD 3.3 T-GDI ABGASANLAGE PANORAMA
56.490
Kia Stinger GT 4WD 3.3 T-GDI ABGASANLAGE PANORAMA
10.000 km
269 KW (366 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger GT 3.3T-GDI Tribute Edition
64.990
Kia Stinger GT 3.3T-GDI Tribute Edition
3.000 km
269 KW (366 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 T-GDI GT AWD AT GD
61.990
Kia Stinger 3.3 T-GDI GT AWD AT GD
3.500 km
269 KW (366 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 247 g/km*
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT Navi, Sitzventilation
59.890
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT Navi, Sitzventilation
5.000 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT ACC FLA Bel.Sitz 4xSHZ
60.590
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT ACC FLA Bel.Sitz 4xSHZ
5.000 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT *Glasdach*Veloursleder*
58.990
Kia Stinger 3.3 V6 T-GDI GT *Glasdach*Veloursleder*
6.000 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 T AWD GT Glasdach Sportabgasanlage
59.990
Kia Stinger 3.3 T AWD GT Glasdach Sportabgasanlage
5.000 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3T AWD AT8 GT VEL.LED GD Sportauspuff
54.979
Kia Stinger 3.3T AWD AT8 GT VEL.LED GD Sportauspuff
4.900 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 238 g/km*
Kia Stinger 3.3 T-GDI AWD OPF GT (CK)
56.990
Kia Stinger 3.3 T-GDI AWD OPF GT (CK)
3.999 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Kia Stinger 3.3 T-GDI GT AWD AT |BASTUCK|GIACUZZO|
54.800
Kia Stinger 3.3 T-GDI GT AWD AT |BASTUCK|GIACUZZO|
5.800 km
269 KW (366 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Auch unter der Haube ist für reichlich Spannung (und Ladedruck) gesorgt: Ein Paket aus 3,3 Liter großem V6-Biturbo-Direkteinspritzer mit stattlichen 370 PS, sauber abgestufter Achtstufen-Wandlerautomatik und serienmäßigem Allradantrieb ermöglicht einen Antriebskomfort, der so manchen Eigner süddeutscher Premiummodelle verblüfft.

Kia Stinger GT: 0-100 km/h in unter fünf Sekunden

Dieses geschliffene Gesamtpaket ist natürlich kein Zufall: In die Fahrzeugentwicklung sind sowohl Ex-Audi-Designer Peter Schreyer als auch Ex-BMW-M-Entwickler Albert Biermann involviert. Kia lässt den Top-Stinger an der ganz langen Leine auslaufen. Der Standardsprint klappt bei Bedarf in unter fünf Sekunden, der mögliche Vortrieb endet erst bei 270 km/h.
Kia Stinger GT 3.3 T-GDI AWD
Intuitiv bedienbares Cockpit mit wertiger Anmutung. Und es knistert nichts!
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD

Doch herausragendes Dynamikniveau ist nicht das einzige Kaufargument: Der Aufenthalt an Bord ist außerordentlich angenehm, die Materialauswahl wirkt mehr als ordentlich. Beim Platzangebot gibt sich der Stinger sogar familienfreundlich, nur die Scheitellinie im Fond verläuft flach. In guter asiatischer Tradition bietet die GT-Version das, was Autoverkäufer hierzulande gern als Vollausstattung anpreisen: Brembo-Bremsen, Head-up-Display, elektrische Sportledersitze mit Heizung und Lüftung, Alcantara-Himmel, modernes Infotainment mit Navigation und diverse gut funktionierende Fahrassistenten sind mit an Bord.

Unser dreieinhalb Jahre alter Testwagen kostet 56.000 Euro

Unser gebrauchter Testwagen von Bergmann & Söhne in Hamburg-Harburg wurde im April 2019 erstmals zugelassen. Neu kostete der Stinger laut Schwacke-Datenbank 56.590 Euro. Nach moderaten 28.589 Kilometern ist er mit frischem Service für 36.890 Euro zu haben. Stimmt der Gegenwert? Die letzten dreieinhalb Jahre sind dem dellen- und kratzerfreien Koreaner nicht anzusehen. Eine Keramikversiegelung des Lacks spricht für einen pedantischen Vorbesitzer. Das Fahrwerk ist laufleistungstypisch absolut straff und polterfrei, Rost ist kein Thema. Für die gute Qualität spricht auch, dass es in Modellforen im Internet selten gravierende Klagen gibt.

Technische Daten

Kia Stinger GT 3.3 T-GDI AWD Automatik
Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Ventile/Nockenwellen
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum
Abzweigung
Abzweigung
Leistung
Abzweigung
Abzweigung
Drehmoment
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschw.
Abzweigung
Abzweigung
0-100 km/h
Abzweigung
Abzweigung
Tank/Kraftstoff
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe/Antrieb
Abzweigung
Abzweigung
L/B/H
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraumvolumen
Abzweigung
Abzweigung
Leergewicht/Zuladung
Abzweigung
Sechszylinder/vorn längs
4 pro Zylinder/4
3342 cm³
272 kW (370 PS) bei 6000/min
510 Nm bei 1300/min
270 km/h
4,9 s
60 l/Super
Achtstufenautomatik/Allrad
4830/1870/1400 mm
406-1114 l 
1909/416 kg

Sie mögen die Stinger-Form, hätten aber gern eine dezentere Motorisierung? Der Stinger fährt mit Hinterradantrieb auch als Vierzylinder-Turbobenziner mit 255 PS flott. Effizienter ist die 2.2-CRDi-Dieselversion mit 200 PS, die im Herbst 2018 einen SCR-Kat erhielt. Zum Modelljahr 2021 gab es ein dezentes Facelift, seitdem wird nur noch die 366 PS starke 3,3-Liter-V6-Topversion angeboten.

Der Werterhalt des Stinger ist erstaunlich gut

Wichtig: Der Stinger ist ein exklusiver Exot und dabei bestimmt nie billig. Der Werterhalt ist erstaunlich gut. Und die Service- und Reparaturkosten haben spätestens nach Ablauf der generösen Sieben-Jahres-Garantie Premium-Niveau. Achtung: Leider fahren auch Diebe auf den Stinger ab. Entsprechend happig fallen die Versicherungsprämien aus.

Unterhaltskosten

Abzweigung
Testverbrauch
Abzweigung
Abzweigung
CO2
Abzweigung
Abzweigung
Inspektion
Abzweigung
Abzweigung
Haftpflicht (19)*
Abzweigung
Abzweigung
Teilkasko (30)*
Abzweigung
Abzweigung
Vollkasko (28)*
Abzweigung
Abzweigung
Kfz-Steuer (Euro 6)
Abzweigung
10,6 l S/100 km
244 g/km
300-700 Euro
427 Euro
751 Euro
1176 Euro
366 Euro

Ersatzteilpreise*

Abzweigung
Lichtmaschine
Abzweigung
Abzweigung
Anlasser
Abzweigung
Abzweigung
Wasserpumpe
Abzweigung
Abzweigung
Zahnriemen
Abzweigung
Abzweigung
Nachschalldämpfer (eine Seite)
Abzweigung
Abzweigung
Kotflügel vorn links, lackiert
Abzweigung
Abzweigung
Bremsscheiben und -klötze v.
Abzweigung
Abzweigung
Infotainmentbildschirm (inkl. Einbau)
Abzweigung
Abzweigung
Sommerreifen (255/35 R19 Y XL)
Abzweigung
1628 Euro
954 Euro
781 Euro
entf., Steuerkette
1089 Euro
1254 Euro
1129 Euro
1130 Euro
820 Euro

Fazit

von

AUTO BILD
Wer einen dynamischen Exoten mit guter Qualität sucht, dürfte mit dem Stinger seine Freude haben. Achtung: Das Gebrauchtpreisniveau ist verblüffend hoch, der rassige Top-Kia befindet sich auf Augenhöhe mit europäischen Konkurrenten.