Kraftstoff E10
Vorsicht an der Bio-Säule

—
Seit Januar 2011 gibt es an der Tankstelle den Kraftstoff E10. Neu daran ist der erhöhte Biosprit-Anteil. Doch Vorsicht: Nicht jedes Auto verträgt das Gemisch. Checken Sie hier, ob Sie E10 tanken dürfen!
Die Einführung des neuen Kraftstoffs wird von den Tankstellenbetreibern weiterhin vorangetrieben. In vielen Regionen wird E10 bereits angeboten. Das Neue an dem Kraftstoffgemisch: der höhere Anteil von Bioethanol. Beim bisherigen Benzin beläuft sich der Anteil auf maximal fünf Prozent. Wie der Name verrät, ist dieser Anteil beim E10-Gemisch auf maximal zehn Prozent erhöht. Etwa 90 Prozent aller benzinbetriebenen Fahrzeuge vertragen das E10-Gemisch bestens. Bei den restlichen zehn Prozent aber kann es Ärger geben: Der Biokraftstoff kann bei Autos, die nicht entsprechend ausgelegt sind, schon bei einmaliger Betankung zu Motorschäden führen.
Mehr zum Thema: Das E10-Special von autobild.de

Checken Sie hier: Verträgt mein Auto E10?
Service-Links