Rekordbesuch am Kreuz

Das Wochenende vom 15. bis 17. Juli wird der Renault-Szene noch lange im Kopf bleiben. Schließlich schaffte es der Renault Club Magny Cours rund um Hendrik Vogel wieder einmal, die gesamte europäische Renault-Elite auf den Shell-Autohof ans Hermsdorfer Kreuz zu holen. Die Teilnehmerzahl stieg auf Rekordhöhe: Offiziell 1132 Renaults waren vor Ort! Auch das Show-Programm und das Drumherum waren praller denn je.

Bereits am Freitag abend registrierte man an der Pforte eine neue Bestmarke – mehr als 700 Autos! Der Campingplatz unterhalb des Restaurants war lückenlos mit zahllosen Zelten und Renaults aller Art gefüllt. Als musikalischer Höhepunkt galt die Samstags-Show von Blank & Jones vor mehr als 2500 Zuschauern. "Eine derartig lockere Band hatten wir noch nie in Hermsdorf", lobt Hendrik die beiden Künstler, die sich zum ersten Mal bei einem Autotreffen die Ehre gaben.

Zum ersten Mal die Ehre gaben sich auch die Jungs und das Mädel Katharina von Tuning TV im DSF. Aufgrund der geilen Party und der Mega-Autos blieb die Truppe kurzerhand bis zum Sonntag, wobei dann der blonde Tuning-TV-Engel die Pokale mit überreichte.

Flügeltiere, Ratten und Airrider

Ein dickes Lob an das Restaurant für die "Kreuztage-Speisekarte" mit verminderten Preisen. Ein kleines Frühstück für 1,50 Euro, das ist einfach Klasse! Auch die sonstigen Preise im Gelände befanden sich auf genießbarer Stufe.

Nun zu den Autos. Auch in der Renault-Szene hielt der Flügeltier-Trend Einzug. Gesehen wurden die Doors an Laguna, Clio und Mégane. Highlights der Kreuztage waren neben der knallenden "Ratte" (ein lautstarker R19) die Airrider. Zusätzlich zur kompletten deutschen Elite waren dieses Mal auch scharfe Geräte aus Frankreich, Belgien, Holland, der Schweiz und Österreich zu bestaunen.

Am Sonntag mittag wurden 63 Klassenpokale, "Best of Show" – und drei AUTOTUNING-Sonderpokale überreicht. Apropos AUTOTUNING – es dürfte sich herumgesprochen haben, daß wir in Hermsdorf für unser Sonderheft "Tuning de France" fotografiert haben. Einige "Kreuztage"-Autos werdet Ihr am 26. August 2005 am Kiosk wiederfinden.