Lamborghini Huracán LP 580-2: Vorstellung
Weniger Leistung gleich mehr Fahrspaß!

—
Aus LP 610-4 wird LP 580-2: Lamborghini spart beim Huracán 30 PS und zwei angetriebene Räder ein. Dem Fahrspaß soll das keinen Abbruch tun – im Gegenteil!
Der Lamborghini Huracán kommt jetzt mit Heckantrieb. Dabei ersetzt der neue LP 580-2 nicht sein Allrad-Pendant LP 610-4, sondern ergänzt die Baureihe. Neben dem Coupé mit Allradantrieb und dem kürzlich präsentierten Spyder (ebenfalls mit Allrad) gibt es ab sofort also das Coupé mit Heckantrieb und 580 PS statt 610 PS.Aber Lamborghini kürzt nicht einfach nur die Leistung und spart die angetriebenen Vorderräder ein. Der Huracán LP 580-2 wurde technisch und optisch grundlegend überarbeitet. Das Ziel: maximaler Fahrspaß! Die Zutaten: straffere Federung, noch direktere Lenkung, weniger Gewicht und überarbeitete Fahrmodi. Mit einem Trockengewicht von nur 1389 Kilogramm wiegt die hinterradangetriebene Version noch mal 33 Kilogramm weniger als die Allrad-Variante. Zudem sagt Lamborghini, dass die Modi Strada, Sport und Corsa dahingehend verbessert wurden, dass der Huracán jetzt mehr Übersteuern zulässt. Klingt schon mal nach gesteigertem Fahrspaß!
Mini-Facelift für den Lamborghini Huracán
Neue Optik für den Huracán

Der heckangetriebene Huracán LP 580-2 kommt mit neu designten 19-Zoll-Kari-Felgen.
Service-Links