Seit zehn Jahren mischt der deutsche Tuner DMC in der Veredlungs-Branche mit und hat sich vor allem auf Supersportwagen von McLaren, Maserati, Porsche, Ferrari und natürlich Lamborghini spezialisiert. Jetzt hat sich DMC das Lambo-SUV Urus geschnappt.

Breite Backen und mehr Power

Breiter Auftritt für das Lambo-SUV
DMC verbreitert den Urus ordentlich und pusht auch den V8-Turbo nach oben.
Unauffällig ist der Serien-Urus mit seinem scharfkantigen Blechkleid keinesfalls, doch DMC sieht trotzdem noch Potential für Verbesserung. Um satte 60 Millimeter pro Seite streckt der Tuner mit seinem Widebody-Kit die Kotflügel in die Breite. Gefertigt sind die drei- bis vierteiligen Verbreiterungen, die die ursprüngliche Design-Sprache beibehalten, aus leichtem Carbon. Passend dazu gibt es noch eine Carbon-Motorhaube, einen ausladenden Heckspoiler und neue Schmiederäder in den Größen 21 bis 24 Zoll. Wer nicht nur optisch auf den Putz hauen will, kann auch den Vierliter-Turbo-V8 bei DMC überarbeiten lassen: Statt 650 PS leistet das Triebwerk dann ordentliche 811 PS. Mit 914 Newtonmeter (plus 64 Nm) sprintet der Lambo in 3,3 Sekunden auf Tempo 100. Der Preis für die Verbreiterung allein liegt bei gut 9000 Euro, für das Komplettpaket inklusive Leistungsplus werden rund 55.000 Euro fällig.

Von

Michael Gebhardt