Tuner Mansory ist dafür bekannt, ohnehin schon aufregende Autos zu echten Hinguckern zu machen – unabhängig davon, ob man die teilweise übertrieben exzentrischen Anbauten nun mag oder nicht. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis sich Mansory den Lamborghini Urus vorknöpft. Das Ergebnis hört auf den Namen Mansory Venatus!

Innen und außen viel Carbon, Leistungskit in Arbeit

Viel Carbon für den Urus
Der mittige Auspuff mit drei Endrohren im Stil des Apollo IE ist ein Hingucker!
Für den Venatus hat der Tuner nach typischer Manier zahlreiche Anbauteile aus Carbon gefertigt. Der Kohlefaserkunststoff wird reichlich an Front und Heck verbaut, auch Kotflügelverbreiterungen, Motorhaube, Dach- und Heckspoiler und sogar die Motorabdeckung sind aus Carbon. Den 650 PS starken Vierliter-V8-Biturbo lässt Mansory dagegen unberührt. Zumindest vorerst, denn ein Leistungskit ist schon in Arbeit. Bereits jetzt erhältlich ist eine Sportabgasanlage mit extrem auffälligen Endrohren im Stil des Apollo IE. Das Highlight sind geschmiedete 24-Zöller mit fünf Y-Speichen – wer's eine Nummer kleiner mag, der bekommt auch 22-Zoll-Räder. Zu guter Letzt hält Mansory noch einige Carbon-Dekorteile für das Interieur bereit, darunter Schaltpaddel und Einstiegsleisten.

Von

Michael Gebhardt