Weil das richtige 24-Stundenrennen von Le Mans aufgrund der Corona-Pandemie auf September verschoben wurde, gaben die Rennstars virtuell Gas – 24 Stunden lang.
Alles zur virtuellen Formel 1: hier klicken
Porsche
Porsche ist virtueller Le-Mans-GT-Klassensieger
Dabei setzten sich am Ende Raffaele Marciello, Louis Delétraz sowie die Simracer Nikodem Wisniewski und Kuba Brzeszinski durch. Am Ende wehrten sie eine Attacke von ByKolles erfolgreich ab.
In der GT-Kategorie holze sich Porsche mit Nick Tandy, Ayhancan Güven sowie den Simracern Tommy Ostgaard und Rogers den Sieg.
Mehrere Fahrer mussten wegen Unfällen oder Serverproblemen aufgeben. Zwischenzeitlich wurde sogar das komplette Rennen mit der Roten Flagge abgebrochen. Das sorgte auch dafür, dass Fernando Alonso wieder zurück ins Rennen kam. Er ging zwischenzeitlich auf eine Fahrradtour.
Das reale Le-Mans-Rennen steigt am 18./19. September.

Von

Michael Zeitler