Mit dem Lamborghini Sián FKP 37 hat Lego das jüngste Technic-Modell präsentiert. Nach Porsche 911 GT3 und Bugatti Chiron ist der Stier das dritte Modell der Ultimate Series. Mit dem grellgrünen Technic-Modell kann man sich ein absolutes Traumauto ins Wohnzimmer holen: Der 2019 vorgestellte Sián basiert auf dem Aventador und ist der stärkste Serien-Lamborghini aller Zeiten. Der Super-Stier kombiniert einen 6,5-Liter-V12-Sauger mit einem Elektromotor, die zusammen 819 PS leisten. Die 63 Exemplare wurden zu einem Stückpreis von über drei Millionen Euro verkauft. Das Lego-Modell liegt zwar deutlich darunter, mit 379,99 Euro ist aber auch der Klötzchen-Lambo nicht günstig.

Stärkster Serien-Lambo aller Zeiten

Diesen Lamborghini gibt es bald von Lego
Der Lego-Sián vor seinem lebensechten Vorbild. Dessen 819 PS machen ihn zum stärksten Serien-Lambo.
Das Technic-Modell besteht laut Lego aus 3696 Teilen und kommt im Maßstab 1:8. Es ist 60 cm lang, 13 cm hoch und 25 cm lang. Der ausfahrbare Heckspoiler des Originals fehlt beim Modell genauso wenig wie die nach oben hin öffnenden Scherentüren. Die Kolben des V12-Motors sind beweglich. Analog zu den Porsche- und Bugatti-Modellen hat auch der Sián ein über Paddel schaltbares Getriebe. Die Vorderräder werden über das Lenkrad bewegt, eine sogenannte "Hand-of-God"-Steuerung mittels Knopf hinter dem Dach gibt es nicht. In einem von Lego veröffentlichten Teaser-Video waren illuminierte Frontleuchten zu sehen. Den offiziellen Bildern nach zu urteilen sind die Frontscheinwerfer beim "Serienmodell" nun aber ohne Funktion, Lego erwähnt das Feature nicht. Der Technic-Sián wird ab dem 1. Juni 2020 im Online-Shop von Lego zum Preis von 379,99 Euro erhältlich sein. Damit liegt er 80 Euro über dem GT3 RS und zehn Euro über dem Chiron. Am 1. August 2020 kommt das Modell in den regulären Handel. Die Altersempfehlung ist ab 18 Jahren.

Von

Moritz Doka