Fast jeder kennt es, keiner mag es. Die Suche nach dem richtigen Parkplatz kann vor allem in Innenstädten zum echten Stresstest werden. Falsch parken? Keine gute Idee. In der Regel droht ein Bußgeld. Im schlimmsten Fall landet das eigene Auto sogar auf dem Abschleppwagen, und das kann richtig teuer werden.

Die Top 10: Hier kommen die Schlechtparker der Nation!

Die häufig nervenaufreibende Stellplatzsuche bewegt den einen oder anderen trotzdem zu abenteuerlichen Parkmanövern. Manche Autofahrer parken aber auch ohne Not auf kuriose Art und Weise. Im Rahmen der Leseraktion "So schlecht parkt Deutschland" haben AUTO BILD und PayByPhone Fotos oder Videos von Autos gesucht, die richtig blöd abgestellt wurden. Im Zeitraum von über drei Monaten gingen Hunderte Beiträge auf Instagram ein, die mit den Hashtags #soschlechtparktdeutschland, #schlechtparken und #schlechtgeparkt gekennzeichnet sind. Aus den vielen kuriosen Bildern haben wir zusammen mit PayByPone jetzt die Besten ausgewählt. Hier kommen die Top 10 der am schlechtesten geparkten Autos!

Best of #soschlechtparktdeutschland

Die Leseraktion "So schlecht parkt Deutschland" ist seit dem 15. Juni 2020 beendet. Der Gewinner der ausgeschriebenen Preise wurde per Instagram von der Redaktion benachrichtigt. Natürlich kann man bei Instagram weiterhin alle Beiträge zu dem Thema abrufen: Unter Eingabe der Hashtags #soschlechtparktdeutschland oder #schlechtgeparkt oder #schlechtparken werden alle kuriosen Fundstücke der Nutzer angezeigt. Ein Blick lohnt sich, denn so mancher Schlechtparker regt beim Betrachten zum Schmunzeln an.

Mit PayByPhone entspannt parken und bargeldlos bezahlen

Um das Parken entspannter zu gestalten, haben die Tech-Experten von sunhill technologies die Handy-App (Apple App Store und Google Play Store) PayByPhone entwickelt. Mit PayByPhone wird der komplette Parkvorgang einfacher und sicherer. Keine orientierungslose Suche nach einem Parkplatz mehr, die App zeigt über 300 Parkflächen in ganz Deutschland zuverlässig an – und es werden stetig mehr. Vor allem das Bezahlen von Parkscheinen in kostenpflichtigen Zonen wird mit PayByPhone deutlich entspannter. Statt mit sperrigem Kleingeld zahlt der Nutzer bequem über einen Knopfdruck in der App – wann er will, und wo er will. Der Parkplatz kann so auf den Cent passend gezahlt werden. Zudem ermöglicht PayByPhone im Rahmen der Höchstparkdauer die Verlängerung der Standzeit, falls der Arztbesuch oder das Shopping mal wieder etwas länger dauert. Alle weiteren Informationen und Vorteile von PayByPhone gibt es hier zum Nachlesen!