Lexus GS 450h: Fahrbericht
Der Halbvoll-Hybrid

—
Der neue Lexus GS 450h will vor allem Sparspaß bieten. Herausgekommen ist ein hübscher Kompromiss, denn der japanische E-Klasse-Konkurrent ist allenfalls rot-grün.
Mehr als sieben von zehn in Deutschland verkaufte Lexus-Modelle tragen das "h" im Namen. Hybrid also. Deshalb konzentrieren wir uns bei der vierten GS-Generation nicht auf den neuen GS 250 (ab etwa 45.000 Euro) oder den Allradler GS 350 (nur für Russland, Ukraine, Kasachstan), sondern fahren den GS 450h. Der japanische E-Klasse-Konkurrent startet ab Juni 2012 bei rund 53.000 Euro – doppelt so teuer wie der neue Kia Optima, der auch ansehnlich ist und ebenfalls ein Vollhybrid.
Überblick: News und Tests zu Lexus

Grün geht anders: Der GS 450h verbrauchte laut Bordcomputer im Test gut acht Liter statt der versprochenen 5,9.
Überblick: Alle News und Tests zum Lexus GS
Grün sein will der Hybrid-Lexus eben auch im Detail. Das Holz des Lenkradkranzes ist im "Bambus-Echtholzfinish" verarbeitet, und das Audiosystem aus dem noblen Hause Mark Levinson verfügt über eine energieschonende Technologie. Die Klimaanlage funktioniert gar mit Nanotechnologie, die 20 bis 50 Nanometer kleine Ionen in den Innenraum pustet. Die Ionen sind auch noch von einer Hülle aus Wassermolekülen umgeben. Luxus ist eben manchmal winzig klein. Fehlender Platz nicht. Die nun aufrecht hinter der Rückbank verstauten, nicht mehr zeitgemäßen Nickel-Metallhydrid-Akkus sorgen dafür, dass das Kofferraumvolumen unverrückbar bei 482 Litern bleibt; immerhin 60 Prozent mehr als beim Hybrid-Vorgängermodell. Und ein Fünfsitzer ist der Lexus GS 450h leider nur in der Theorie. Tatsächlich ist er ein Vier-Männer-und-ein-Baby-Sitzer.Technische Daten Lexus GS 450h: V6 • Hubraum 3456 cm3 • Drehmoment 345 Nm bei 4600/min • Elektromotor • Systemleistung 343 PS • Nickel-Metallhydrid-Akkus • Kapazität 1,87 kWh • Abmessungen L/B/H 4850/1840/1455 mm • 0–100 km/h in 5,9 s • Höchstgeschwindigkeit 250 km/h • Verbrauch 5,9 l Super/100 km • CO2-Emission 137 g/km • Preis: circa 53.000 Euro.
Fazit
Schön ist er ja, sportlich und edel auch. Wer rund 50.000 Euro übrig hat, macht nichts falsch. Doch der GS 450h ist allenfalls rot-grün, denn er ist in Wahrheit ein Halbvoll-Hybrid; rein elektrisch geht zu wenig. Und eines ist klar: Wer den kauft, liebt’s eher schnell als sparsam. Wertung: 3,5 von fünf Sternen.
Service-Links