Lexus LS430
Facelift für den Lexus-Liner

—
Toyotas Edel-Schmiede hat den LS 430 aufgewertet. Pünktlich zur IAA präsentiert sich das Lexus-Topmodell mit neuem Gesicht.
Äußerlich unterscheidet sich die neue Generation des Lexus-Flaggschiffs von seinem Vorgänger vor allem durch die flachere und breitere Frontpartie mit schräg gestellten Scheinwerfern. Also ein Facelift im wahrsten Sinne des Wortes. Aber auch die Heckpartie wurde überarbeitet. Insgesamt wirkt der Lexus-Liner deutlich sportlicher.
Extras sind beim LS430 schon beinahe traditionell Mangelware. Dynamisches Kurvenlicht (AFS), 18-Zoll-Leichtmetallräder und Sechs-Stufen-Automatik sind demzufolge auch beim neuen LS430 Serie. Navigationssystem mit Sprachsteuerung und Video-Einparkhilfe kosten extra.
Bei der Sicherheits-Ausstattung hat Lexus nochmal nachgelegt: zweistufig auslösende Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorne sowie Kopfairbags vorne und hinten. Als absolute Neuheit bekommt der LS430 Knieairbags für Fahrer und Beifahrer. Sie werden bei einem Frontalaufprall ausgelöst, verhindern Beinverletzungen durch Lenksäule und Armaturenbrett und halten den Fahrer bei schweren Unfällen sicher in Position.
Extras sind beim LS430 schon beinahe traditionell Mangelware. Dynamisches Kurvenlicht (AFS), 18-Zoll-Leichtmetallräder und Sechs-Stufen-Automatik sind demzufolge auch beim neuen LS430 Serie. Navigationssystem mit Sprachsteuerung und Video-Einparkhilfe kosten extra.
Bei der Sicherheits-Ausstattung hat Lexus nochmal nachgelegt: zweistufig auslösende Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorne sowie Kopfairbags vorne und hinten. Als absolute Neuheit bekommt der LS430 Knieairbags für Fahrer und Beifahrer. Sie werden bei einem Frontalaufprall ausgelöst, verhindern Beinverletzungen durch Lenksäule und Armaturenbrett und halten den Fahrer bei schweren Unfällen sicher in Position.
Service-Links