Lynk & Co? Da geraten Autofans vielleicht zunächst ins Grübeln. Tatsächlich ist die zum chinesischen Konzern Geely zählende Marke noch recht neu auf dem Markt. Erst seit 2020 können Modelle von Lynk & Co in Europa geordert werden. Und zwar ausschließlich mit Elektro- oder Hybrid-Antrieb.
Kaufen, leihen, abonnieren, teilen, leasen – für Gewerbekunden war das alles bei Lynk & Co schon möglich. Neu ist, das jetzt auch Privatkunden europaweit Fahrzeuge von Lynk & Co leasen können. Das Angebot richtet sich nach Angaben des Unternehmens an Kunden, "die sich langfristig binden und ihre Mobilität selbst bestimmen wollen." Das Leasingangebot hat Lynk & Co in Zusammenarbeit mit seinem Partner ALD Automotive | LeasePlan, einem weltweit führenden Anbieter von nachhaltiger Mobilität, entwickelt.

Mobilitätsalternativen im Angebot

Geely, zu dem u. a. auch Volvo gehört, hat die Marke Lynk & Co 2017 gegründet, um alternative Mobilitätslösungen anzubieten. Direktvertrieb via Internet und Carsharing gehörten dabei beispielsweise von Anfang zum Geschäftsmodell. Einzigartig auch, dass man im Unternehmenssprachgebrauch bei Lynk & Co nicht Kunde, sondern Mitglied einer community ist.
Lynk & Co führt Privatleasing ein
Ab sofort können auch Privatkunden Autos der Marke Lynk & Co leasen.
Bild: Lynk & Co
"Durch die Erweiterung unseres Mobilitätsangebots für die Mitglieder sind wir in der Lage, einen überzeugenden Mehrwert in Kombination mit Nachhaltigkeit zu bieten. Diese neue wettbewerbsfähige Option stellt sicher, dass Verbraucher Zugang zu unseren Premium-Fahrzeugen zu einem erschwinglichen Preis haben. Dieser innovative Ansatz kommt nicht nur den unterschiedlichen Budgets entgegen, sondern unterstreicht auch das Engagement von Lynk & Co für die Bedürfnisse der Mitglieder und für Nachhaltigkeit", begründet Alain Visser, CEO von Lynk & Co. das neue Privatleasing-Angebot.

Von

Thomas Arndt