Auto-Kindersitze können zum Sicherheitsrisiko werden. Das hat der ADAC bei einem aktuellen Test bei vier von 50 europaweit vertriebenen Auto-Kindersitzen aufgedeckt. Die Techniker fanden etwa heraus, dass ein Gurtschloss trotz hörbaren Klickens nicht immer richtig schließt. Beim Unfall könne es sich öffnen, das Kind wäre nicht mehr gesichert.

Betroffen seien die Sitze Wavo /Bimbo Fix, Chicco Zenith, Boulgom Kidconfort und Boulgom Maxiconfort, erklärte der ACAC. Es könnten aber auch Produkte anderer Hersteller mit diesem Schloss ausgestattet sein. Bei dem beanstandeten Mechanismus können die zwei Zungen des Gurts schräg in das Schloss eingeführt werden. Dabei sei möglich, dass nur eine Zunge einraste.

Beim Anschnallen der Kinder sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass beide Zungen vollkommen im Gurtschloss einrasten, empfehlen die ADAC-Experten. Deren tipp: Am besten drücke man mit beiden Händen von jeder Seite zu.