Es gibt sie in jedem Land: echte Kultautos à la VW Käfer. In Indien ist der Mahindra Bolero so ein Typ. Einst als Nutzfahrzeug für Armee und Polizei konstruiert, macht er inzwischen die Massen auf dem Subkontinent mobil. Jetzt wird der Bolero zehn Jahre alt und die Inder bringen zum Geburtstag eine interessante Version auf den Weg. "Attitude" heißt das SUV mit kurzer Ladefläche, das aussieht, als hätten die Designer ein Mercedes G-Modell aus Lego mit einem Hummer gekreuzt.

Lesen Sie auch: Inder wollen SsangYong

Mahindra Bolero Attitude
Willkommen in der Plastikwelt: Innen geht es bunt zu, die Qualität scheint miserabel.
Echte Gelände-Qualitäten suggerieren nicht zuletzt die Winde vorn, der nach oben mündende Auspuff samt Markenlogo oder gar eine Hacke und eine Schaufel an der Seite, um den Bolero auszubuddeln. Immerhin, gegen Aufpreis gibt es das Vehikel mit Allradantrieb. Der "Attitude" in Knallorange ist wüst mit Plastikanbauteilen beplankt, diverse Zusatzscheinwerfer und Trittbretter und Überrollbügel in Chrom machen den Krawallo-Auftritt komplett. Etwas antiquiert geht es dagegen unter der Haube des Inders zu. Sein 2,5-Liter-Diesel leistet bescheidene 63 PS, nicht viel, um den 4,26 Meter langen und 1615 Kilo schweren Bolero in Schwung zu bringen. Den Indern ist das egal, die kantige Kiste ist Kult und wurde im vergangenen Jahr mehr als 70.000 Mal unters Volk gebracht.

Von

Stephan Bähnisch