Seit 2013 baut Maserati die dritte Generation des Ghibli. Nach zwei Coupés kam die dritte Generation M157 als Limousine – und damit als kleiner Bruder des Quattroporte. Wobei klein hier relativ ist, der Ghibli tritt in der oberen Mittelklasse gegen Mercedes E-Klasse, BMW 5er und Co. an. Zwar gibt es ihn auch mit Diesel und seit September 2020 sogar als Hybrid. Wirklich spannend wird es aber erst bei den beiden V6 und dem V8-Benziner. Die goldene Mitte bildet der Ghibli S. Sein V6 leistet 410 PS, wird bei Ferrari gefertigt und klingt entsprechend feurig. Derart viel Drama gibt es gebraucht überraschend günstig. Ein 2015er Ghibli S Q4 steht in Regensburg zum Verkauf und soll nur 36.850 Euro kosten!

Emotionaler Sound und großer Durst

Maserati Ghibli
In Sachen emotionalem Styling steht der Ghibli dem großen Quattroporte in nichts nach.
Bild: Heycar/Autosalon Dünnes GmbH
Mit dem Ghibli ist einem stets ein Mega-Auftritt sicher. Einerseits ist er selten, bis Dezember 2019 wurden in Deutschland laut KBA gerade einmal 3872 Stück verkauft. Andererseits zieht sein extravagantes Styling schon im Stand alle Blicke auf sich. Spätestens aber, wenn der Biturbo-Motor zum Leben erwacht. Der Dreiliter-V6 des Ghibli S wird in Maranello bei Ferrari gefertigt und schreit seine 410 PS freudig durch die vier Endrohre. Mit dem optionalen Allradantrieb rennt dieser Ghibli so in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h, Schluss ist erst bei 284 km/h. Leider ist der Motor ziemlich trinkfest, im AUTO BILD-Test gönnte er sich rund 13,5 Liter Super Plus auf 100 Kilometer.

Der Neupreis lag über 95.000 Euro

Maserati Ghibli
Viel Leder und Holz im Ghibli-Innenraum machen was her. Die üppige Laufleistung ist dem Cockpit nicht anzusehen.

Bild: Heycar/Autosalon Dünnes GmbH
Dafür entschädigt der feine Innenraum. Die Tage nachlässiger Verarbeitung bei Maserati waren mit dem Ghibli nämlich gezählt. Extras wie ein Glasschiebedach, ein Harman-Kardon-Soundsystem, Holz-Zierblenden und feines Leder versprühen Luxus-Feeling. Auch nach fünf Jahren und 81.900 Kilometer Laufleistung sind bei diesem Exemplar keine großartigen Gebrauchsspuren zu sehen. Laut Händler ist die exotische Limousine unfallfrei, scheckheftgepflegt und stammt aus zweiter Hand. Die UVP lag inklusive aller Extras ursprünglich bei mehr als 95.000 Euro. Jetzt soll der Dreizack noch 36.850 Euro kosten, inklusive frischem TÜV und Garantie. Das ist für einen Ghibli S Q4 ein wirklich gutes Angebot, dafür gäbe es bei BMW nur einen Basis-3er. (BMW M340d bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 10.133 Euro!) Die günstigsten Ghibli starten zwar schon deutlich unter 30.000 Euro, dann aber meistens als Diesel und in weniger gutem Zustand. Hier gibt es weitere gebrauchte Maserati mit Garantie!

Von

Moritz Doka