Ein Maserati Levante geht normalerweise richtig ins Geld. Versicherung, Unterhalts- und Reparaturkosten sind beim SUV mit Dreizack exorbitant. Dazu kommt der Kaufpreis von mindestens 80.914 Euro. Doch es gibt eine deutlich günstigere Möglichkeit, sich den Traum, einen Maserati zu fahren, zu erfüllen. Im Auto-Abo kann man den Levante monatsweise schon ab 601,90 Euro pro Monat testen. Bezahlt werden müssen nur die Rate und Sprit!
Beim Levante handelt es sich um einen V6 in der Top-Ausstattung "GrandSport" mit 9900 Kilometer auf dem Tacho. Der Dreiliter-Twinturbo-Motor leistet 349 PS und wird bei Ferrari in Handarbeit gebaut. In sechs Sekunden sprintet das Allrad-SUV auf 100 km/h, maximal sind laut Maserati 251 km/h drin. Beim angegebenen Normverbrauch von 11,6 Liter auf 100 Kilometer darf man aber getrost noch zwei bis drei Liter draufrechnen. Dafür verwöhnt der Maserati mit Annehmlichkeiten wie beheizbarem Lenkrad, Panoramadach, 360-Grad-Kamera und Matrix-LED-Scheinwerfer. Darüber hinaus ist der Levante trotz der Coupé-haft abfallender Dachlinie erstaunlich geräumig. (Der Maserati Levante im AUTO BILD-Test!)

1461,90 Euro für 800 Freikilometer

Der Neupreis für einen Levante V6 GranSport liegt bei mindestens 94.718 Euro. Im Auto-Abo kann man ihn monatsweise genießen, ohne derart tief in die Tasche greifen zu müssen. Die günstigste Monatsrate von 601,90 Euro gilt für das kleinste Paket "XS" mit lediglich 200 Freikilometer, was natürlich in den wenigsten Fällen nutzergerecht sein dürfte. Deshalb bietet ViveLaCar noch weitere Pakete an. Maximal sind 2500 Kilometer für 1884,90 Euro im Monat möglich. Die goldene Mitte bietet 800 Kilometer für 1461,90 Euro. Die Mindest-Abodauer beträgt drei Monate, wobei das Paket jeden Monat gewechselt werden kann. (Das sind die Vorteile es Auto-Abos!)

Das Auto-Abo deckt fast alle Nebenkosten ab

Im Leasing können die Monatsraten für einen Levante zwar günstiger sein. Dafür ist das Auto-Abo deutlich flexibler und deckt fast sämtliche Kosten ab. In den Monatsraten sind nämlich Posten wie Versicherung (Vollkasko mit 750 Euro Selbstbehalt), Steuern oder eventuelle Reparaturen bereits enthalten. (Hier geht's zum AUTO BILD-Versicherungsvergleich!) Lediglich die Kosten für das Benzin muss der Abonnent selbst übernehmen. Für den symbolischen Betrag von einem Euro liefert ViveLaCar das Wunsch-Auto aktuell sogar deutschlandweit vor die eigene Haustür! Da es sich bei diesem Angebot um sofort erhältliche Lagerwagen handelt, kann das Angebot kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Hier gibt es eine ausführliche Auswahl aller Modelle, die aktuell im Auto-Abo von ViveLaCar erhältlich sind!

Von

Moritz Doka