Maybach-Miniaturen
Zehn Maybach für 499 Euro

—
Die "Klassiker der Zukunft" im Maßstab 1:87 kosten inklusive H0-Lokomotive 499 Euro. Kultfaktor bei Sammlern inklusive.
Das Weihnachtsfest rückt näher – und pünktlich bringt DaimlerChrysler den Maybach auf die Schiene. Im Maßstab 1:87 stehen zehn Maybach 57 auf fünf Container-Tragwagen. Nette Idee: Die von Herpa handgefertigten Stücke (originalgetreu mit freistehendem Emblem und verchromtem Kühlergrill) befinden sich in Nachbildungen des Glascontainers, mit dem der erste Maybach 2002 zu seiner Weltpremiere auf dem Luxusschiff Queen Elisabeth II nach New York gebracht wurde.
Stilecht gezogen wird der Edeltroß von der Lokomotive V200, die in den 50er und 60er Jahren im Einsatz war. Der Grund: Die Mehrzweck-Lok war im Original mit einem Maybach-Dieselaggregat ausgerüstet und fuhr mit einem Maybach-Getriebe. Das H0-Modell von Märklin wurde nach den Vorgaben des Herstellers in "Ivory" lackiert und ist mit original Logo und Schriftzug versehen. In einer limitierten Auflage von 1500 Exemplaren kostet das kultige Sammlerstück 499 Euro – ab Dezember 2004 bei den Vetriebspartnern von Mercedes-Benz und im Fachhandel.
Stilecht gezogen wird der Edeltroß von der Lokomotive V200, die in den 50er und 60er Jahren im Einsatz war. Der Grund: Die Mehrzweck-Lok war im Original mit einem Maybach-Dieselaggregat ausgerüstet und fuhr mit einem Maybach-Getriebe. Das H0-Modell von Märklin wurde nach den Vorgaben des Herstellers in "Ivory" lackiert und ist mit original Logo und Schriftzug versehen. In einer limitierten Auflage von 1500 Exemplaren kostet das kultige Sammlerstück 499 Euro – ab Dezember 2004 bei den Vetriebspartnern von Mercedes-Benz und im Fachhandel.
Service-Links