Maybach: Xenatec Coupé Cruserio in Genf 2011
Edles, wem Edles gebührt

—
Das erste individualisierte Nobel-Coupé auf Basis des Maybach 57S steht kurz vor der Auslieferung an seinen Kunden. Zuvor zeigt Xenatec das Coupé in der Modellvariante Cruserio noch "am Rande des Automobilsalons in Genf".
Das die Firma Xenatec den Maybach zum Coupé umbaut, wussten wir schon. Aber jetzt setzen die Schrauber aus Weinsheim (Baden-Würtemberg) mit einer "Cruserio" genannten Variante noch eins drauf. Auf Wunsch eines Kunden hat Xenatec–Designer Fredrik Burchhardt ein Unikat erschaffen, das "am Rande des Automobilsalons in Genf" (3. bis 13. März 2011) präsentiert wird. Am Rande, weil der umgebaute Maybach 57S nicht etwa in den Palexpo-Hallen schnöden Journalisten gezeigt wird, sondern in einem eigens errichteten Pavillon im Garten des Nobel-Hotels "La Réserve". Dort können sich solvente Kunden von der Handwerkskunst überzeugen, die im Xenatec Coupé steckt.
Überblick: Die Stars auf dem Autosalon Genf 2011

Service-Links