McLaren 675LT (Autosalon Genf 2015): Vorstellung und Preis
Das kostet der 675LT

—
Stärker, aerodynamisch ausgefeilter und leichter: McLaren präsentiert in Genf den 675LT. Wir verraten jetzt auch den Preis für den Supersportler.
Video: McLaren 675 LT
675 LT in Genf 2015
Optisch hat McLaren im Vergleich zum 650S noch eine Prise nachgewürzt. Die Frontschürze hat nun andere Lufteinlässe und Seitenteile. Hinzu kommen Carbon-Schweller mit "675LT"-Logos und das geänderte Heck mit dem vergrößerten Spoiler, der auch als Luftbremse fungiert. Darunter treten die beiden runden Endrohre der Titan-Auspuffanlage ans Tageslicht. Die Heckpartie gibt dem neuesten McLaren-Spross auch seinen Namenzusatz: Das "LT" in der Typenbezeichnung ist die Abkürzung für Longtail, zu Deutsch Langheck. Den 675LT wird es in fünf Farbtönen geben: Silica-Weiß, Delta-Rot, Napier-Grün, Chicane-Grau und McLaren-Orange. Die Schalensitze sind mit Alcantara bezogen.
50 Prozent Neuteile im 3,8-Liter-Doppelturbo-V8

Der 3,8-Doppelturbo-V8 atmet durch zwei runde Auspuffendrohre aus Titan aus.
Service-Links