Mercedes A 38 AMG: A 190 Twin, 1.9 Vierzylinder
Mercedes A 38 AMG mit zwei Motoren

—
3,8 Liter Hubraum, 250 PS und Allrad: Vor 22 Jahren stopfte AMG zwei 1,9-Liter-Vierzylinder in eine A-Klasse der ersten Generation. Das ist der A 38 AMG!

Zwei Endrohre und eine modifizierte Heckschürze verraten, dass dies keine normale A-Klasse ist.
Der A 38 AMG wird auch A 190 Twin genannt
Doch 1998 präsentierte AMG die seriennahe Studie einer ganz besonderen A-Klasse, den A 38 AMG. Oft auch unter dem Namen A 190 Twin bekannt, handelt es sich dabei um eines der verrücktesten Projekte, das die Affalterbacher je umgesetzt haben. Als "Dienstwagen" für die damaligen Formel 1-Rennfahrer Mika Häkkinen und David Coulthard wurde eine herkömmlicher A 190 genommen, dem bei AMG ein zweiter Motor ins Heck gepflanzt wurde.
Zwei Motoren mit 3,8 Litern Hubraum und 250 PS

Im A 38 kommen keine hochgezüchteten Motoren, sondern zwei Großserien-Vierzylinder zum Einsatz.
Die Idee hinter dem seltenen A 38 war, neben dem Bau einer sehr schnellen A-Klasse, aufzuzeigen, wie variable die erste A-Klasse der Generation 168 ist. Durch die Chassis-Konstruktion mit Sandwich-Boden konnte der zweite Motor relativ problemlos im Heck platziert werden und das völlig ohne Kofferraumvolumen zu verlieren. Ganz nebenbei wurde durch den Bimoto-Umbau auch noch die Gewichtsverteilung verbessert. Bei den Motoren handelt es sich um ganz gewöhnliche Vierzylinder (M 166) mit 125 PS und nicht um hochgezüchtete Aggregate. Im Vergleich zu einem normalen A 190 soll der A 38 rund 250 Kilo mehr wiegen.
Daran erkennt man den A 38 AMG

Dank Sandwich-Boden passt der zweite 1,9-Liter-Vierzylinder locker ins Heck der A-Klasse.
Nur vier Stück wurden gebaut
Aufgrund der aufwendigen Konstruktion blieb der A 38 AMG oder auch A 190 Twin leider eine seriennahe Studie, von der immerhin vier Exemplare gebaut wurden. In der Serienversion mussten die Endkunden mit dem zwischen 2002 und 2004 gebauten A 210 Evolution mit maximal 140 PS Vorlieb nehmen. Für alle Formel 1-Fans gab es aber dennoch das auf 250 Exemplare limitierte Sondermodell Mercedes A-Klasse Formel 1 Edition in auffälliger Silberpfeil-Lackierung.
Service-Links