Hyundai meint es ernst mit Sport. Für den i30 N sind zahlreiche "N-Thusiast"-Teile im Programm, inklusive Käfig, Schalensitze, Spurplatten und Feuerlöscher!
Opel präsentiert das kompakte Nutzfahrzeug Combo Cargo als vollelektrischen "e". Praktisch: Batterie und E-Motor schränken den Nutzwert nur geringfügig ein.
Daimler hat auf dem Autosalon Paris 2014 die Preise für die stärkste Version der neuen Mercedes C-Klasse bekannt gegeben. Für die 476 PS starke LimousineMercedes-AMG C 63 (bislang Mercedes C 63 AMG) werden mindestens 76.100 Euro fällig, die potentere Ausbaustufe C 63 S kostet 84.371 Euro. Das Sondermodell Mercedes-AMG C 63 "Edition 1" schlägt mit 90.321 Euro zu Buche, als C 63 S kostet die "Edition 1" 96.152 Euro. Als T-Modell kostet das C von AMG jeweils 1666 Euro Aufpreis.
Die stärkste Mercedes C-Klasse muss künftig auf Hubraum verzichten – statt des bisherigen 6,2-Liter-Saugmotors arbeitet unter der Haube des Mercedes-AMG C 63 nun ein vier Liter großer V8-Biturbo. Daimler verspricht, der Motor sei eng verwandt mit dem Aggregat aus dem nagelneuen Porsche-Jäger Mercedes-AMG GT.
Den Mercedes-AMG C 63 wird es nicht nur als Limousine geben, sondern auch als Kombi (T-Modell).
Den Mercedes-AMG C 63 wird es nicht nur als Limousine geben, sondern auch als Kombi (T-Modell). Die Fahrleistungen unterscheiden sich nur marginal: Die Höchstgeschwindigkeit ist jeweils bei 250 km/h begrenzt, der Spurt bis Tempo 100 dauert in der Limousine 4,0 (C 63) bzw. 4,1 Sekunden (C 63 S). Der Kombi gönnt sich jeweils eine Millisekunde mehr. Mercedes gibt einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 Liter auf 100 Kilometer an (Kombi: 8,4 Liter), was den AMG C 63 laut Hersteller zum "sparsamsten Achtzylinder-Automobil im High-Performane-Segment" mache.
Mercedes-AMG C 63 (2014): Technische Daten
Modell
AMG C 63
AMG C 63 S
Hubraum
3982 ccm
3982 ccm
Leistung
350 kW (476 PS) bei 5500-6250/min
375 kW (510 PS) bei 5500-6250/min
Max. Drehmoment
650 Nm bei 750-4500/min
700 Nm bei 1750-4500/min
Kraftstoffverbrauch NEFZ gesamt
8,2 l/100 km (8,4 l/100 km)
8,4-8,2 l/100 km (8,6-8,4 l/100 km)
Leergewicht (nach EG)
1640 kg* / 1715 kg** (1710 kg* / 1785 kg**)
1655 kg* / 1730 kg** (1725 kg* / 1800 kg**)
Beschleunigung
0-100 km/h
4,1 (4,2) s
4,0 (4,1) s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h***
250 km/h***
Preis (Euro)
Limousine
76.100
84.371
Limousine "Edition 1"
90.321
96.152
T-Modell
77.766
86.037
T-Modell "Edition One"
91.987
97.818
Werte in Klammern für T-Modell; *) fahrfertiger Zustand (Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, ohne Fahrer und Gepäck); **) fahrfertiger Zustand (Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, mit Fahrer (68 kg) und Gepäck (7 kg); ***) elektronisch begrenzt
Das Sportfahrwerk "AMG Ride Control" mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern, das mechanische Hinterachs-Sperrdifferenzial sowie die Fahrprogramme "AMG Dynamic Select" sind serienmäßig an Bord. Zur Markteinführung ist eine exklusive Sondervariante "Edition 1" geplant.