Mercedes-AMG GLE 63 S (2020): Preis, Motor, Verbrauch, EQ Boost, Interieur
Verwirrend viele Fahrprogramme
—
Der Mercedes-AMG GLE 63 kommt zum ersten Mal als Mildhybrid und mit ziemlich vielen Fahrprogrammen. AUTO BILD hat alle Infos.
Mercedes hat den neuen Mercedes-AMG GLE 63 vorgestellt. Und der hat verwirrend viele Fahrmodi an Bord. Das Topmodell, der GLE 63 S, bietet insgesamt sieben Programme: Comfort, Sport, Sport+, Individual, Race, Trail und Sand. Damit sollen Motor, Getriebe, Lenkung und Fahrwerk auf wirklich alle Untergründe und Ansprüche abgestimmt werden. Hinzukommen weitere sechs AMG Dynamics Agilitätsregelungen, die noch feinere Abstimmungen ermöglichen sollen. Die Funktionen Basic, Advanced, Pro und Master sind für die Straße bestimmt, während Traction und Slide nur in den beiden Offroad-Fahrmodi funktionieren.
Zum ersten Mal mit EQ Boost

Die Kraft gelangt per Neungang-Automatik an den vollvariablen Allradantrieb.
Zusätztliches Bedienelement

Den Innenraum des Mercedes-AMG GLE 63 dominieren Leder und Carbon.
Service-Links