Elektronisch gesteuerte Luftfederung, Achtgang-Automatikschaltung, Bordcomputer und sensorgesteuerte Lichtanlage. Mit dieser Komplettausstattung ist nicht etwa Auto, sondern das Mercedes-Benz Automatikbike bestückt. 2490 Euro kostet das neue Top-Modell in der aktuellen Stuttgarter Zweirad-Palette. Herzstück ist der zentrale Bordcomputer, gesteuert durch das "Flight-Deck" am Lenkervorbau. Hier können Daten wie gefahrene Geschwindigkeit, gewählter Gang und Einstellung der Dämpfer abgelesen werden. Der Computer führt die Fahrparameter Trittfrequenz und Geschwindigkeit zusammen und wählt dadurch die optimale Einstellung für Federung und Übersetzung aus. Mit dieser Technik soll der Fahrer die Schaltvorgänge und Dämpferveränderungen praktisch nicht wahrnehmen können, ähnlich wie bei der Siebengang-Automatik (7G-Tronic) in der schwäbischen Oberklasse.

Neben den voreingestellten Fahrprogrammen "leicht", "normal" oder "sportlich" kann der Fahrer sämtliche Einstellungen auch manuell vornehmen. Für noch mehr Komfort sorgt die intelligente Lichtanlage: Scheinwerfer und Rückleuchte schalten sich dank Sensorik automatisch ein und aus. Das Rücklicht dient gleichzeitig als Bremsleuchte und blinkt bei Geschwindigkeitsabnahme. Inklusive nässeunempfindlichen Rollenbremsen kostet das Automatikbike 2490 Euro.

Von

Michael Voß