Mercedes-Benz Vaneo vor dem Aus
War es das für den kleinen Van?

—
DaimlerChrysler will offenbar die Produktion des Kompaktvans Vaneo einstellen. Statt wie geplant 50.000 Autos wurden 2002 nur 22.000 verkauft.
Nach einem Bericht des Handelsblatt plant Mercedes-Benz, die Fertigung des Kompaktvan Vaneo einzustellen. Der Grund: mangelnde Nachfrage. Statt der geplanten 50.000 Vaneo wurden im vergangenen Jahr nur 22.000 verkauft. Das Raummobil wird seit Herbst 2001 im DaimlerChrysler-Werk Ludwigsfelde bei Berlin produziert. Vom Konzern in Stuttgart wurde das Produktionsaus bislang nicht bestätigt.
Im Werk Ludwigsfelde löste die Meldung am Montagmorgen einen großen Schock aus. "Die Werksleitung hat uns aber eindeutig gesagt, dass der Vaneo weitergebaut werden soll", sagte die Betriebsratsvorsitzende Gudrun Krüger auf Nachfrage von autobild.de. Derzeit arbeiten im Werk 1500 Mitarbeiter an der Produktion des Vaneo und des Transporters Vario. Laut Handelsblatt wird bei Mercedes-Benz schon an einem Nachfolger für den Vaneo gearbeitet. Hoffentlich mit einem pfiffigeren Design und einem bezahlbareren Preis. Der Konkurrenz wie Citroën Berlingo oder Renault Kangoo fuhr der Kompaktvan gerade in diesen Punkten meilenweit hinterher.
Im Werk Ludwigsfelde löste die Meldung am Montagmorgen einen großen Schock aus. "Die Werksleitung hat uns aber eindeutig gesagt, dass der Vaneo weitergebaut werden soll", sagte die Betriebsratsvorsitzende Gudrun Krüger auf Nachfrage von autobild.de. Derzeit arbeiten im Werk 1500 Mitarbeiter an der Produktion des Vaneo und des Transporters Vario. Laut Handelsblatt wird bei Mercedes-Benz schon an einem Nachfolger für den Vaneo gearbeitet. Hoffentlich mit einem pfiffigeren Design und einem bezahlbareren Preis. Der Konkurrenz wie Citroën Berlingo oder Renault Kangoo fuhr der Kompaktvan gerade in diesen Punkten meilenweit hinterher.
Service-Links