Seit 2014 hält Daimler an der aktuellen Generation der Mercedes C-Klasse fest. Kein Wunder, denn der W 205 ist schwer zu toppen: Im AUTO BILD-Gebrauchtwagencheck schnitt die aktuelle C-Klasse hervorragend ab, Qualität, Technik, Komfort und Fahreigenschaften liegen auf Topniveau. Kleiner Wermutstropfen: Auf Topniveau bewegen sich leider auch die Preise. Als Gebrauchtwagen sind gute und gepflegte W 205 meist nicht unter 15.000 Euro zu haben. Es gibt aber auch Ausnahmen: Aktuell steht ein junger Mercedes C 200 d aus erster Hand zum günstigen Tarif zum Verkauf!Bei dem silber lackierten Benz handelt es sich um ein T-Modell, das im Dezember 2016 erstmals zugelassen wurde. In knapp viereinhalb Jahren hat die C-Klasse stattliche 99.641 Kilometer zurückgelegt, was beim 1,6-Liter-Diesel aber kein Problem darstellen dürfte. Der Wagen befindet sich optisch im Topzustand, auf den Fotos wirkt er weder stark gebraucht noch patiniert. Der TÜV ist noch bis Ende 2021 gültig, wie bei allen Fahrzeugen im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt ist eine Garantie im Kaufpreis inbegriffen.

Geräumig, komfortabel, sparsam

Sparsamer Benz-Kombi unter 15.000 Euro!
So viel Komfort wie in diesem C 200 d gibt es in dieser Preisklasse nur selten.
Die Optik der C-Klasse wirkt gleichzeitig modern und dezent. Die Halogen-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht passen ebenso gut ins Bild wie die 16 Zoll großen Leichtmetallräder im Zehnspeichen-Design, dunkel getönte Fensterscheiben schützen vor neugierigen Blicken. Der Innenraum ist ein Knaller – jedenfalls in dieser Preisklasse. Das elegante und komfortable Cockpit versprüht Oberklasse-Charme und ist mit Sitzheizung, Zweizonen-Klimaautomatik und Garmin-Navi gut ausgestattet. Im Fond haben bis zu drei Personen genügend Platz. Braucht man mehr Stauraum, bietet das T-Modell bei umgeklappten Rücksitzen knapp 1500 Liter Ladevolumen. Verhältnismäßig klein ist bei dieser C-Klasse nur der Motor, der einen mit 136 PS und 300 Nm Drehmoment nicht gerade in die Stoffsitze drückt. Auch wenn das manuelle Sechsganggetriebe noch so gequält wird, unter zehn Sekunden schafft es der rund 1,5 Tonnen schwere Kombi wohl kaum auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit von 218 km/h reicht aber locker aus.

Schnäppchen mit hohem Wertverlust

Ohnehin wurde der Fokus bei diesem Auto eher auf Komfort als auf Tempo gelegt. Agility-Control-Fahrwerk und Luftfederung sorgen für sanftes Reisen, diverse Assistenzsysteme unterstützen beim Einparken oder Bremsen. Und auch der Verbrauch sollte nicht für unnötigen Stress sorgen: Es ist durchaus möglich, den Diesel-Benz mit durchschnittlich unter fünf Litern zu bewegen. Neu kostete das angebotene Mercedes C 200 d T-Modell zwischen 45.000 und 50.000 Euro. Knapp fünf Jahre später ist der Wagen nicht mal ein Drittel des Neupreises wert. Der Verkäufer verlangt schlanke 14.890 Euro für den sparsamen Mittelklasse-Kombi. Das hat auf jeden Fall Schnäppchen-Potenzial, in der Regel sind gleichaltrige Exemplare deutlich teurer. Hier gibt's weitere gebrauchte Mercedes C-Klassen mit Garantie!

Von

Julian Rabe