Mercedes C-Klasse: Preise
Das kostet die neue C-Klasse

—
Mercedes zeigt in Detroit die überarbeitete C-Klasse – und verrät die Preise für seinen Bestseller. Mit dem Facelift werden laut Mercedes 2000 neue Teile verbaut. Dazu gibt es zahlreiche Assistenzsysteme.
Bild: Werk
Nach vier Jahren überarbeitet Mercedes zum März 2011 die C-Klasse. Zum Messedebüt auf der Detroit Auto Show 2011 (13. bis 23. Januar) verrät Daimler auch die Preise für den deutschen Markt: Los geht es bei 32.695 Euro für den C 180 mit 156 PS, das T-Modell ist ab 34.361 Euro zu haben. Bei ihrer volumenstärksten Baureihe lassen sich die Stuttgarter nicht lumpen und spendieren Limousine wie Kombi eine Vielzahl von Neuerungen. 2000 Neuteile – so Mercedes – unterscheiden die neueste Generation der C-Klasse vom Vorgänger. Äußeres Erscheinungsbild, Cockpit, technische Ausstattung und Motorisierung präsentieren sich stark modifiziert. Schon auf den ersten Blick ist das 2011er-Modell zu erkennen: Mit neu gezeichneten Scheinwerfern, schärfer konturiertem Lufteinlass in der Mitte, flankiert von neuen Tagfahrleuchten.
Detroit Motor Show 2011: Mercedes feiert sich selbst
Die Instrumententafel wurde neu gestaltet und mit prominent platzierten, galvanisierten Zierteilen versehen. Im Kombi-Instrument prangt ab März 2011 optional ein hoch auflösendes Farbdisplay. Die neuen Assistenzsysteme, die bei unfallträchtigen Situationen teils nur warnen, teils gegebenenfalls aktiv eingreifen, hören auf Namen wie Attention Assist, Distronic Plus und Parktronic und sind schon aus anderen Mercedes-Modellen bekannt.
Überblick: News und Tests zu Mercedes
Service-Links