Mercedes CLA: Sitzprobe
Mercedes macht die Welle

—
Mit dem Concept Style Coupe fährt Mercedes auf neuen Wegen. Die kompakte Limousine verpackt A-Klasse-Technik im mutigen, fast übermütigen Design. Wie sieht es an Bord aus? Eine Sitzprobe in Peking.
Augen sind der Spiegel der Seele, sagt man. Das gilt natürlich auch für Autos. Dort sind die Scheinwerfer zu einem der Lieblingsthemen der Designer geworden. Regelrechte Skulpturen finden sich mittlerweile unter dem Klarsicht-Glas. Und sollen, wir verstehen schon, den High-Tech-Charakter der jeweiligen Modelle widerspiegeln. Frei stehende Linsen, flimmernde LED-Ketten, geschwungene Leuchtbalken – geht noch mehr? Es geht. Beim Mercedes Concept Style Coupé zum Beispiel. Der auf der Messe in Peking gezeigte Viertürer blinzelt beim Blinken. Doch, tatsächlich. Federleichte, fein geschwungene Alu-Klappen bewegen sich wellenförmig über einem roten Leuchtstreifen auf und ab – etwa so wie La Ola im Stadion. Technisch aufwendig (mit einer Nockenwelle!) und schön anzuschauen. Sicher, nur ein Detail. Und in der Serie werden die Wimpern bestimmt auch nicht auftauchen, das werden aufmerksame Kostenkontrolleure schon verhindern.
Überblick: Die Stars der Auto China 2012 in Peking

Etwas eng: Klassenüblich wird es im CLA hinten knapp – vor allem mit Panoramadach.
Überblick: Alle News und Tests zur Mercedes A-Klasse

Die Motoren stammen vom Technikspender A-Klasse, reichen von 109 bis 211 PS.
Im voll verkleideten Motorraum des Show-Mobils verbirgt sich ein Triebwerk der neuen Motorengeneration: Der 2,0-Liter-Turbobenziner mit Direkteinspritzung leistet 211 PS. Dazu kommen ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und der 4Matic Allradantrieb, und das alles klingt schon verdächtig nach Audi. Ist aber natürlich auch ein bisschen Tarnung, normalerweise fährt der CLA mit Frontantrieb. Noch mal zum Mitschreiben: Dieses ist eine Mercedes-Limousine mit Frontantrieb. Die Benziner starten bei 122 PS, die Diesel liegen zwischen 109 und 170 PS. Und ganz allein wird der neue CLA selbst in seinem selbstgewählten Segment nicht bleiben. Als Gegner tauchen am Horizont der BMW 1er GT und die Audi A3 Sportlimousine auf, starten aber ein Jahr später. Gebaut wird der CLA im neuen Mercedes-Werk in Ungarn, wir rechnen mit Preisen um die 28.000 Euro.
Service-Links